Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust zusammengestellt. Die Hauptstadt Korsikas hat etwa 75.000 Einwohner und liegt an der Westküste dieser französischen Mittelmeerinsel. Ajaccio ist bekannt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte geboren wurde. Viele Attraktionen stehen im Zusammenhang mit diesem berühmten Sohn der Stadt. Da ist zum Beispiel die Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption. Hier wurde Napoleon getauft. Oder das Maison Bonaparte – es ist Napoleons Geburtshaus. Ajaccio bietet eine Mischung aus Geschichte, südlichem Flair sowie beeindruckender Natur. Die Altstadt ist reizvoll. Enge Gassen, farbenfrohe Häuser und hübsche Plätze formen das Stadtbild. Am Hafen mit dem großen Yachthafen laden Cafés sowie Restaurants zum Entspannen ein. Ansehnliche Strände wie die Plage de Saint-François oder die Plage Trottel eignen sich gut zum Sonnenbaden ebenso wie zum Schwimmen. Ferner ist Ajaccio ein guter Ausgangspunkt für Landausflüge in die Umgebung. Gefragte Ziele sind die korsischen Berge oder die Pointe de la Parata. Angenehme Temperaturen, die korsische Küche ebenso wie ein entspanntes Lebensgefühl machen Ajaccio zu einem attraktiven Ziel für Landausflüge im Mittelmeer.

Ajaccio nutzt den Euro. Die Stadt gehört zu Frankreich ‒ und Frankreich ist Teil der Eurozone. Die Amtssprache ist Französisch. Aber auf Korsika spricht man auch Korsisch. Frankreich gehört zum Schengen-Abkommen. Daher gibt es keine Passkontrollen an den Grenzen zu anderen Schengen-Ländern. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Office de Tourisme du Pays d’Ajaccio. Stand: März 2025
Ajaccio Cruise Terminal
Kreuzfahrtschiffe laufen in den Golf von Ajaccio ein und machen am Ajaccio Cruise Terminal fest. Das Terminal ist günstig in der Nähe des Stadtzentrums gelegen, sodass Passagiere viele Sehenswürdigkeiten und Strände Ajaccios leicht und bequem erreichen können.

Es gibt einen langen Pier, an dem ein großes Kreuzfahrtschiff festmachen kann. Kleinere Kreuzfahrtschiffe können auf den benachbarten Fährhafen ausweichen. Auch Tendern ist grundsätzlich möglich. Das Terminal „Terminal Maritime et Routier de Ajaccio“ ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Fährverkehr auf Korsika. Für Landausflügler hat das Terminal keine besondere Bedeutung. Der Weg vom Schiff in die Stadt führt durch das Gebäude. Stadtrundfahrten stehen vor dem Terminal bereit, um Passagiere zu ihren Zielen zu bringen. Es gibt auch Autovermietungen in der Nähe.
Landausflüge in Ajaccio buchen
Für den Tag in Ajaccio werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei GetYourGuide* an. Die garantiert günstigen Preise, eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit und der 24/7-Kundenservice helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung.
Mobil in Ajaccio auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Ajaccio auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Ajaccio:
- Maison Bonaparte: 450 Meter (zu Fuß)
- Kathedrale: 550 Meter (zu Fuß)
- Plage Saint-François: 650 Meter (zu Fuß)
- Place d’Austerlitz: 1,5 km (zu Fuß)
- Plage Trottel: 1,8 km (zu Fuß)
- Plage de Barbicaghja: 5,0 km
- Plage Terre Sacrée: 9,0 km
- Pointe de la Parata: 12,7 km
- A Cupulatta (Schildkröten): 22,5 km
- Gorges du Prunelli: 32,6 km
- Cargèse: 49,8 km
- Calanche de Piana: 70 km

Rund um das Ajaccio Cruise Terminal: 1-Hauptliegeplatz, 2-Ausweichliegeplatz, 3-Kiosk Ajaccio Vision (Stadtrundfahrten), 4-Kiosk Petit Train Ajaccio (Bimmelbahn), 5-Navette maritime Ajaccio Porticcio (Fähre nach Porticcio), 6-Napoleon Geburtshaus, 7-Kathedrale in der Altstadt, 8-Citadelle d’Ajaccio, 9-Plage Saint-François, 10-Bushaltestelle Linie 5
Zu Fuß
Das moderne Ajaccio Cruise Terminal liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Man kann das Zentrum von Ajaccio auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Die Touristeninformation hat ihr Büro am Boulevard du Roi Jérôme Nr. 3 und am Hafen.
Stadtrundfahrten
Sehr angenehm ist eine geführte Rundfahrt mit einer kleinen Bimmelbahn (Petit Train d’Ajaccio), die auf zwei Routen unterwegs ist. Der Fahrpreis beträgt 8 Euro für die innerstädtische Route und 12 Euro für die Fahrt durch die Stadt und das Umland. Über das Audiosystem bekommt man während der Fahrt auch Informationen in deutscher Sprache. Alternativ gibt es auch eine Stadtrundfahrt mit einem der gelben Doppeldeckerbusse von Ajaccio Vision. Auch hier stehen zwei Routen für 10 Euro (55 Minuten) bzw. 12 Euro (90 Minuten) zur Auswahl. Beide Anbieter starten an der Place Foche (Ecke Quai Napoleon), nur wenige Gehminuten vom Schiff entfernt.
Öffentliche Busse
Aktuelle Informationen findet man auf der Webseite der regionalen Busgesellschaft Muvistrada, die leider nur in französischer Sprache erreichbar ist. Der Bus der Linie 5 wird als „La Navette des Plages“ (der Strandshuttle) verkauft. Die Ligne 5 fährt von der Haltestelle „Place de Gaulle“ in westlicher Richtung die Küste entlang bis zum Landausflugsziel Pointe de la Parata am Ende der Route des Sanguinaires (D 111). Die Haltestelle befindet sich am Bd Pascal Rossini (am Kreisverkehr) gut 100 Meter von der Place de Gaulle entfernt. Auf der gut zehn Kilometer langen Strecke gibt es Haltestellen an vielen beliebten Stränden. Das Ticket für die Ligne 5 „Navette des Plages“ kostet beim Fahrer 3 Euro.

Fahrräder und Motorroller
Wenn es nicht zu heiß ist, kann man Ajaccio und das Umland gut mit dem Fahrrad, E-Bike oder Roller erkunden. Diese können z. B. bei der Firma LSP 2 Routes (lsp2roues.com) am Boulevard Sampiero 13 gemietet werden. Das ist in Sichtweite des Hafens. Wir würden vorab reservieren. Leider gibt es auch diese Webseite nur in französischer Sprache. Bei unserem letzten Besuch konnte man direkt am Fuß des Piers Segways und Elektroroller mieten. Ob das immer der Fall ist, wissen wir nicht.
Mietwagen
Mit dem Mietwagen lässt sich die Region bequem und flexibel erkunden. Man sollte aber bedenken, dass Korsika sehr gebirgig ist. Die Landstraßen sind abseits der großen Straßen oft schmal und kurvenreich. Dazu kommen viele Radsportler. Am knapp fünf Kilometer entfernten Flughafen Aéroport d’Ajaccio-Napoléon Bonaparte haben zum Beispiel Europcar, Sixt und Hertz Niederlassungen. Avis (avis.fr) hat zudem ein Stadtbüro in der Rue Paul Colonna d’Istria Nr. 1. Das ist ca. 1,3 km vom Hafen entfernt. Sonst gibt es in Hafennähe nur wenige lokale Vermieter.
Taxis
Taxis spielen für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust keine nennenswerte Rolle. Leider gibt es am Hafen oft gar keine Taxis. Die Firmen Allo Taxi (allo-taxis-ajaccio.com) und Radio Taxi Ajaccio (taxis-ajaccio.fr) haben eigene Webseiten. Die Wagen sind mit Taxametern ausgestattet, die den Fahrpreis bestimmen. Das macht es einfach. Man muss allerdings damit rechnen, dass die Fahrer nur Französisch sprechen. Zusätzlich zu normalen Taxifahrten werden auch Taxitouren angeboten.

Auch in Ajaccio stellt die Uber-App eine Alternative zu normalen Taxis dar – die Verfügbarkeit hängt aber von der Nachfrage ab. Man sollte sich nicht darauf verlassen. Besonders bequem: Die Bezahlung läuft bargeldlos direkt über die App.
Fähren
Die Fährverbindung zwischen Ajaccio und Porticcio ist eine bequeme Alternative für alle, die einen Tag am Strand verbringen möchten. Porticcio ist ein Ferienort auf der anderen Seite des Golfes von Ajaccio mit einem langen und attraktiven Strand. Einen Fahrplan gibt es auf der Internetseite der Verkehrsgesellschaft Muvistrada. Dort unter dem Menüpunkt „Plans et Lignes“ findet man die Zeiten. Die Fahrt selbst dauert ungefähr 20 Minuten. Tickets kosten 8 Euro – man erwirbt sie entweder direkt am Hafen oder online.
Highlights für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust
Ajaccio ist Korsikas Hauptstadt. Die Stadt ist besonders bekannt als Geburtsort von Napoleon Bonaparte. Viele Sehenswürdigkeiten stehen in Verbindung mit ihm. Napoleons Geburtshaus ist heute ein Museum. In Ajaccios Kathedrale wurde der General und spätere Kaiser getauft. Sehenswert ist auch der Fesch-Palast – er beherbergt eine Kunstsammlung mit Schwerpunkt auf italienischer Malerei. Ajaccio liegt an einer Küste mit schönen Stränden. Der Plage de Saint-François ist ein beliebter Strand in der Stadt. Aber auch in der Umgebung gibt es viele weitere Möglichkeiten zum Baden. Korsika hat eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Wäldern, Flüssen sowie Küsten. Beliebte Landausflugsziele sind der Schildkrötenpark „A Cupulatta“ und die Landspitze „Pointe de Parata“. Das sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge in Ajaccio: 1-Maison Bonaparte, 2-Museum Fesch, 3-Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption, 4-Place Foche, 5-Place de Gaulle, 6-NapoRama und daneben die Festung Citadelle d’Ajaccio, 7-Plage Saint-François, 8-Ausländerviertel, 9-Place d’Austerlitz, 10-Plage Trottel
Landausflüge in Ajaccio
Ajaccio bietet viele Sehenswürdigkeiten, die man meist gut zu Fuß erreicht. Viele haben einen Bezug zu Napoleon Bonaparte und seiner Familie. Zu den beliebtesten Attraktionen zählen das Maison Bonaparte – hier wurde Napoleon geboren – sowie die Kathedrale Santa Maria Assunta. Die Zitadelle ist ebenfalls sehenswert, jedoch nur von außen. Die Place de Gaulle ist wichtig, vor allem wegen der Reiterstatue Napoleons. Die Place Foch lädt zum Entspannen ein – dort gibt es einen Markt sowie eine Allee mit Palmen. Kunstinteressierte sollten das Musée Fesch besuchen. Es zeigt eine Sammlung wichtiger Gemälde und wurde von einem Onkel des Kaisers gegründet. Auch ein Spaziergang am Hafen oder ein Besuch des Strandes Plage de Saint-François lohnt sich. Das sind die wichtigsten Punkte für einen Tag in Ajaccio auf eigene Faust.
Maison Bonaparte
Das Maison Bonaparte steht im Zentrum von Ajaccio. Dort, in der Rue Saint-Charles in der Altstadt, ist Napoleon Bonaparte geboren. Die Familie Bonaparte besaß das Haus über viele Generationen hinweg. Napoleon kam dort am 15. August 1769 auf die Welt. Das Gebäude ist jetzt ein Museum. Es zeigt die Familiengeschichte der Bonapartes und Napoleons Aufstieg. Besucher sehen die Zimmer, wie sie damals eingerichtet waren – etwa das Schlafzimmer, in dem Napoleon geboren wurde. Viele Ausstellungsstücke geben einen Einblick in das Leben der Bonapartes. Es gibt Möbel, persönliche Dinge sowie Gemälde.

Auch wird der Einfluss Napoleons auf die europäische Geschichte beleuchtet, ebenso seine Verbindung zu Korsika. Das Maison Bonaparte ist eine der wichtigsten Attraktionen für Landausflüge in Ajaccio. Der Eintritt liegt bei sieben Euro. Einen Audioguide gibt es gratis dazu. Das Maison Bonaparte hat täglich außer montags geöffnet.
Museum Fesch
Das Musée Fesch gehört zu den bedeutenden Kunstmuseen Frankreichs. Es bietet eine besondere Sammlung italienischer Malerei. Kardinal Joseph Fesch, Napoleons Onkel, gründete es. Er war ein begeisterter Kunstsammler. Das Museum bewahrt eine der größten Sammlungen italienischer Meisterwerke in Frankreich. Darunter befinden sich Arbeiten von Botticelli, Tizian oder Veronese. Besonders ist die Sammlung barocker Kunst. Ein Glanzstück ist die napoleonische Sammlung. Sie beinhaltet Porträts sowie Andenken der kaiserlichen Familie. Der Eintritt kostet 9 Euro und beinhaltet den Zugang zur Chapelle Impériale. Diese befindet sich in einem Flügel des Palastes und wurde 1857 von Napoleon III. eingerichtet. Hier sind etwa Napoleons Eltern begraben.
Rue Cardinal Fesch
Die Rue Cardinal Fesch ist eine lebendige Einkaufsstraße mitten in Ajaccio. Sie verbindet das Stadtzentrum mit dem Musée Fesch und ist eine belebte Fußgängerzone. Viele Geschäfte, Boutiquen, Cafés oder Restaurants befinden sich dort. Besucher finden korsische Produkte, regionales Kunsthandwerk ebenso wie Mode. Die Straße hat einen reizvollen mediterranen Charakter – mit schattigen Gängen sowie alten Gebäuden. Auch die Kapelle der Unbefleckten Empfängnis ist dort. In ihr liegt Kardinal Fesch begraben. Die Rue Cardinal Fesch ist ein beliebter Ort zum Einkaufen sowie ein kulturelles Zentrum von Ajaccio.

Kathedrale von Ajaccio
Die kleine Kathedrale von Ajaccio, offiziell Cathédrale Santa Maria Assunta, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Spätrenaissance erbaut. Sie beeindruckt mit ihrer schlichten, eleganten Fassade in warmen Ockertönen. Besonders bekannt ist die Kathedrale, da Napoleon Bonaparte hier 1771 mit seiner Schwester getauft wurde. Das Taufbecken existiert noch. Im Inneren schmücken prachtvolle Fresken, kunstvolle Altäre und das berühmte Gemälde Voto di Napoleone von Eugène Delacroix das Gotteshaus. Die Kathedrale liegt in der Altstadt Ajaccios unweit des Maison Bonaparte. Vom Hafen aus ist sie leicht zu Fuß erreichbar. Der Eintritt ist kostenlos.
Place Foch
Der Place Foch ist ein berühmter, belebter Platz in Ajaccio. Er befindet sich im alten Stadtkern, nicht weit vom Hafen. Palmen und Gebäude im klassizistischen Stil umgeben ihn. Im Zentrum des Platzes steht eine Statue von Napoleon Bonaparte in römischer Toga. Sie sitzt auf einem Brunnen mit vier Löwen und erinnert an Napoleons enge Bindung an seine Geburtsstadt. Rund um den Platz gibt es viele Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Der Place Foch ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen sowie Einheimische. Hier findet regelmäßig der Markt von Ajaccio statt. Dort gibt es regionale Produkte wie korsischen Käse, Wurst oder frische Lebensmittel. Wegen seiner Lage wie auch seiner Atmosphäre ist der Platz ein guter Ausgangspunkt, um die Altstadt zu erkunden. Die Bimmelbahn und die Stadtrundfahrten starten hier.
Place de Gaulle
Die Place de Gaulle ist ein weiterer großer Platz in Ajaccio. Er teilt die alte Innenstadt von den neuen Bezirken und bietet einen herrlichen Meerblick. Ein Kennzeichen des Platzes ist das Reiterstandbild von Napoleon Bonaparte mit seinen Brüdern. Die große Statue erinnert an die Verbindung Ajaccios zu dem Kaiser. Elegante Bauten, Geschäfte oder Cafés umgeben den Platz. Wegen seiner Größe und Lage ist der Place de Gaulle oft ein Ort für Konzerte, Feste oder andere kulturelle Veranstaltungen. Von hier aus erreicht man die Strandpromenade sowie den Hafen rasch. Im Sommer ist der große Platz eine Hitzeinsel. Deshalb wird derzeit an diesem Platz gearbeitet.

NapoRama
Napoleon ist in Ajaccio wirklich überall. Es gibt sogar einen Ort, an dem seine Schlachten und Szenen aus seinem Leben mit Playmobil-Figuren nachgestellt wurden. Zu den beliebtesten Dioramen gehören die Schlacht bei Marengo, die Schlacht bei den Pyramiden oder die Belagerung von Toulon. Das Playmobil Naporama befindet sich in der Rue Forcioli Conti 13 (direkt bei der Zitadelle) und ist ein schönes Landausflugsziel für Familien. Der Besitzer führt die Besucher herum.
Citadelle d’Ajaccio
Die Zitadelle von Ajaccio ist eine historische Festung. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und schützte die Stadt über Jahrhunderte vor Angriffen. Erbaut unter genuesischer Herrschaft, wurde sie später von den Franzosen ausgebaut. Die massive, sternförmige Anlage mit ihren dicken Mauern sowie Bastionen zeugt von ihrer einstigen militärischen Bedeutung. Lange Zeit war die Zitadelle für die Öffentlichkeit nicht zugänglich – sie wurde bis 2019 vom französischen Militär genutzt. Doch jetzt gibt es Pläne, das Gelände für kulturelle Zwecke sowie Besichtigungen zu öffnen. Schon jetzt kann man von außen die beeindruckende Architektur bestaunen, besonders bei einem Spaziergang entlang der Küste. Sie bietet eine malerische Kulisse für Fotos. Auch wenn sie aktuell nicht vollständig zugänglich ist, bleibt sie ein bedeutendes Wahrzeichen Ajaccios.
Viertel der Ausländer
Das Viertel der Ausländer ist ein historischer Bezirk in Ajaccio. Es entstand im 19. Jahrhundert, als wohlhabende Reisende die Stadt entdeckten. Vor allem Engländer fanden Ajaccio als Winterkurort ansprechend und bauten elegante Villen sowie Hotels. Der Bezirk liegt nördlich der Stadtmitte. Er zeichnet sich durch prächtige Gebäude aus, sowie durch breite Straßen und eine ruhige Stimmung. Viele Gebäude aus jener Zeit stehen noch und verleihen dem Viertel einen speziellen Reiz. Heutzutage ist das Quartier des Étrangers ein gehobenes Wohngebiet. Es erinnert an die glanzvolle Zeit, als die Stadt ein beliebtes Ziel des europäischen Adels war.

Place d’Austerlitz
Die Place d’Austerlitz in Ajaccio ist ein bedeutender Gedenkplatz, der Napoleon Bonaparte gewidmet ist. Er liegt auf einer Anhöhe nördlich des Stadtzentrums und bietet einen schönen Blick über Ajaccio. Das Herzstück ist ein imposantes Napoleon-Denkmal, das ihn in militärischer Pose zeigt. Die Statue steht auf einem großen Steinsockel, der mit Reliefs sowie Inschriften geschmückt ist, die an Napoleons Erfolge erinnern. Eine breite Treppe führt hinauf zum Denkmal – das besonders bei Sonnenuntergang eine beeindruckende Kulisse bietet. Nur wenige Meter entfernt liegt eine Höhle. Hier soll der junge Napoleon gern gespielt haben.
Markt in Ajaccio
Der Markt von Ajaccio – genannt Marché d’Ajaccio – ist ein beliebter, lebendiger Treffpunkt im Herzen der Stadt. Er lockt Besucher mit frischen Produkten aus der Region. Der Marché d’Ajaccio befindet sich an der Place César Campinchi direkt am Hafen und ist für eine große Warenvielfalt bekannt. Hier gibt es frische Meeresfrüchte, korsische Käsesorten sowie Wurstwaren – ebenso Obst, Gemüse und Gewürze aus der Region. Besonders berühmt sind traditionelle Spezialitäten wie Charcuterie, Brocciu – ein frischer Ziegenkäse – oder lokale Weine. Neben Lebensmitteln gibt es auf dem Markt auch handgefertigte Kunsthandwerksprodukte, Souvenirs sowie Blumen. Der Markt ist teilweise überdacht, außerdem gibt es Gastronomie.
Plage Saint-François
Die Plage Saint-François ist ein idyllischer Stadtstrand in Ajaccio. Besonders die Nähe zum Stadtzentrum sowie die ruhige Atmosphäre machen ihn aus. Vom Kreuzfahrtschiff sind es nur etwa 650 Meter bis hierher – ideal für einen Strandtag in Ajaccio auf eigene Faust. Die Plage Saint-François liegt in einer geschützten Bucht. Dadurch ist das Wasser oft ruhig und klar, was den Stadtstrand zu einem beliebten Ziel für Familien sowie Badegäste macht. Der feine Sandstrand wird von Felsen und grünen Hügeln umrahmt. Das macht ihn besonders malerisch. Badeschuhe sind wegen der Felsen hilfreich. Die Plage Saint-François ist ein idealer Ort, um einen entspannten Tag in Ajaccio zu verbringen.

Plage Trottel
Die Plage Trottel ist ein weiterer Stadtstrand von Ajaccio und liegt nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Vom Kreuzfahrtschiff läuft man circa 2 Kilometer. Ihn zeichnen sein grobkörniger Sand, das klare, türkisfarbene Wasser und die malerische Kulisse mit Blick auf das Mittelmeer aus. Durch die geschützte Lage ist das Wasser meist ruhig – ideal für Familien sowie entspannte Badegäste. Entlang der Strandpromenade gibt es Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Zudem ist der Strand gut ausgestattet mit Duschen, Sonnenschirmen und Liegestühlen, die gemietet werden können. Auch Wassersportarten wie Schnorcheln oder Stand-Up-Paddling sind hier möglich. Besonders in den Sommermonaten ist die Plage Trottel gut besucht, jedoch nicht überfüllt.
Landausflüge im Umland
Rund um Ajaccio gibt es viele lohnende Landausflugsziele. Ein Highlight ist die Landzunge Pointe de la Parata – ein Aussichtspunkt mit Blick auf das Îles Sanguinaires-Archipel. Die Inseln sind bekannt für ihre wilde Landschaft sowie einen historischen Leuchtturm. Ein weiteres Landausflugsziel ist das Schildkrötenreservat A Cupulatta. Dort kann man verschiedene Schildkrötenarten aus aller Welt sehen sowie etwas über ihren Schutz lernen. Die Gorges du Prunelli bieten eine spektakuläre Natur mit Schluchten und Wanderwegen. Außerhalb von Ajaccio gibt es viele schöne Strände. Die Plage de Capo di Feno etwa ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft sowie gute Bedingungen zum Surfen. Das sind beliebte Ziele für Landausflüge rund um Ajaccio auf eigene Faust.

Strände bei Ajaccio: 1-Plage Trottel, 2-Plage de Barbicaghja, 3-Plage de l’Ariadne, 4-Plage Terre Sacrée, 5-Plage Capo di Feno, 6-Pointe de la Parata, 7-Sanguinaires-Inseln, 8-Plage du Ricanto, 9-Plage de Porticcio, 10-A Cupulatta (Schildkröten), 11-Gorges du Prunelli
Pointe de la Parata
Die Pointe de la Parata ist eine auffällige Landzunge in der Nähe von Ajaccio. Ein alter genuesischer Wachturm aus dem 16. Jahrhundert steht dort. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf den Archipel der Îles Sanguinaires. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht auf die kleinen Inseln sowie das türkisfarbene Wasser beeindruckend. Das Gebiet ist auch beliebt bei Wanderern sowie Fotografen, die die schöne Landschaft festhalten möchten. Die Pointe de Parata ist ein Topziel für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust.
Beim Besucherzentrum „Maison du Grand Site de France des Iles Sanguinaires – Pointe de la Parata“ gibt es einen kleinen Parkplatz. Hier hält auch der Bus der Linie 5. Wer möchte, kann die Halbinsel auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Es gibt gut markierte Wanderwege, die es den Landausflüglern ermöglichen, die Schönheit der Natur und die faszinierende Geschichte dieses Ortes zu erkunden.

Îles Sanguinaires
Die Îles Sanguinaires sind ein malerischer Inselarchipel vor der Küste von Ajaccio – bekannt für seine unberührte Natur und dramatische Schönheit. Der Name „Sanguinaires“ kommt von den roten Felsen, die besonders bei Sonnenuntergang einen blutroten Schimmer bekommen. Die Inselgruppe besteht aus mehreren kleinen Inseln, die größte ist die Île de la Sanguinaire. Die Îles Sanguinaires sind ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, Wanderungen oder für Naturliebhaber. Beeindruckend ist der Leuchtturm Phare des Îles Sanguinaires, der auf der Hauptinsel steht – ein historisches Wahrzeichen. Zudem ist der Archipel ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten. Er bietet eine idyllische Kulisse für Fotografen sowie auch für Naturliebhaber.
Schildkrötenpark A Cupulatta
Etwa 22 Kilometer nordwestlich von Ajaccio liegt der Schildkrötenpark A Cupulatta. Er kümmert sich um den Schutz sowie die Aufzucht von Schildkröten. Über 200 Arten aus verschiedenen Teilen der Erde leben dort. Es gibt Land- wie auch Wasserschildkröten. Besucher sehen die Tiere auf dem großen Gelände in natürlich gestalteten Bereichen. Sie erfahren mehr über die Arten sowie ihre Lebensräume. Der Park betreibt Bildungs- und Forschungsprogramme. Diese sollen auf die Gefährdung vieler Arten aufmerksam machen sowie ihren Erhalt fördern. Außer den Schildkröten gibt es im Park Informationsstationen, Ausstellungen sowie einen großen Garten. Für Familien, Tierfreunde oder Menschen, die sich für Naturschutz interessieren, ist der Schildkrötenpark A Cupulatta ein schönes Ziel für Landausflüge in Ajaccio auf eigene Faust.
Gorges du Prunelli
Die Gorges du Prunelli sind eine beeindruckende Schlucht im korsischen Landesinneren. Sie liegt nicht weit von Ajaccio entfernt. Der Fluss Prunelli formte die Schlucht mit ihren dramatischen Felsen, grünen Wäldern sowie klaren Gewässern. Für Naturliebhaber sowie Wanderer ist es ein Paradies. Sie können auf malerischen Wegen am Fluss entlang die Natur Korsikas entdecken. Ein Höhepunkt ist der Lac de Tolla. Der Stausee ist von steilen Felsen umrahmt und bietet eine atemberaubende Kulisse. Auf dem See kann man Kajak fahren oder angeln. Die Gegend ist ein schönes Beispiel für Korsikas wilde Schönheit. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen sowie Fotos.

Calanches de Piana
Die Calanches de Piana sind eine atemberaubende Felsenlandschaft an der Westküste Korsikas. Bekannt ist sie für ihre roten Granitformationen. Diese Formation verläuft an der Küste zwischen Piana und dem Golf von Porto. Die UNESCO erklärte sie zum Weltkulturerbe. Wind und Wasser formten die Felsen über Millionen von Jahren. So entstand eine beeindruckende Szenerie aus Klippen, Hängen sowie bizarren Felsgebilden. Einige Felsformationen erinnern an Tiere oder Menschen. Man kann die Calanches de Piana zu Fuß oder mit dem Auto erkunden. Eine Fahrt auf der D81 bietet Ausblicke auf das Meer und die Felsen. Für Wanderer, Fotografen sowie Naturliebhaber ist die Region ein Paradies. Zudem ist sie ein Topziel für Landausflüge in Ajaccio.
Cargèse
Cargèse ist ein malerisches Dorf an der Westküste Korsikas. Es liegt in einer Bucht und bietet einen schönen Blick aufs Meer. Bekannt ist Cargèse für seine zwei Kirchen – die griechisch-orthodoxe und die römisch-katholische. Sie stammen aus der Zeit, als griechische Siedler hier im 18. Jahrhundert Zuflucht fanden. Cargèse besticht durch charmante Gassen. Bunte Häuser und kleine Geschäfte reihen sich aneinander. Der nahe Plage de Peru ist ein ruhiger Sandstrand – ideal zum Schwimmen sowie Entspannen.
Strände im Umland
Wer in Ajaccio einige Stunden am Strand verbringen möchte, muss nicht weit gehen. Es gibt zahlreiche schöne Strände in der Umgebung. Manche erreicht man zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Beispiel mit der Buslinie 5 oder mit der Fähre. Den Stadtstrand Plage Saint-François und die benachbarte Plage Trottel haben wir schon vorgestellt. Hier sind weitere Strände in der Nähe von Ajaccio:
Plage de Barbicaghja
Die Plage de Barbicaghja ist ein Strand südlich von Ajaccio. Er ist bekannt für seine Natur und ruhige Atmosphäre. Man erreicht ihn bequem mit der Buslinie 5, Navette des Plages. Der Strand ist von Vegetation sowie Felsen umgeben. Er ist ein Rückzugsort für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Feiner Sand sowie klares Wasser laden zum Baden sowie Entspannen ein. Der Zugang ist etwas abgelegen. Dadurch ist der Strand ein Geheimtipp für alle, die eine ruhige Strandlandschaft suchen.

Plage Terre Sacrée
Die Plage Terre Sacrée ist ein weiterer empfehlenswerter Strand in der Nähe von Ajaccio. Er besticht durch seine Natur sowie seine idyllische Lage. Auch diesen Strand erreicht man mit der Buslinie 5, Navette des Plages. Die Plage Terre Sacrée ist von Felsen und grüner Vegetation umgeben. Feiner Sand und klares Wasser machen ihn zu einem Ort zum Schwimmen und Sonnenbaden. Der Zugang erfolgt über einen schmalen Weg. Durch die Lage bietet der Strand eine tolle Möglichkeit, die Natur Korsikas zu genießen. So kann man dem Trubel anderer Strände entgehen. Die Plage Terre Sacrée ist für alle, die einen ruhigen Ort suchen, um das Wasser und die Landschaft zu genießen. Ein schönes Ziel für einen Strandtag in Ajaccio auf eigene Faust.
Capo di Feno
Capo di Feno ist ein besonderer Strand in der Region. Er liegt etwa 12 Kilometer westlich von Ajaccio. Bekannt ist er für seine Natur und die Umgebung. Es gibt einen breiten Streifen mit feinem Sand und sehr klares, türkisfarbenes Wasser. Das eignet sich perfekt zum Schwimmen. Eine ursprüngliche Landschaft umgibt den Strand. Vor allem Naturliebhaber und Wanderer mögen Capo di Feno gern. Die Küste und das Meer bieten eine tolle Aussicht und viele Möglichkeiten zum Fotografieren. Bekannt ist der Strand für seine starken Winde. Darum kommen viele Windsurfer und Kitesurfer hierher. Obwohl Capo di Feno nicht weit von Ajaccio entfernt liegt, ist dort oft weniger los als an anderen Stränden. Eine unbefestigte Straße führt dorthin.
Plage de Porticcio
Der Strand von Porticcio liegt ungefähr 10 Kilometer südlich von Ajaccio. Er gehört zu den beliebtesten Stränden der Gegend. Der feine Sand erstreckt sich an der Küste entlang. Man hat einen tollen Blick auf das klare Wasser sowie die Berge. Porticcio ist gut für Familien und Leute, die gern in der Sonne liegen. Der Strand fällt flach ab. Das macht das Wasser angenehm und sicher für Kinder. Der Strand bietet eine gute Ausstattung – mit Cafés und Restaurants sowie Angeboten für Wassersport wie Jetski, Windsurfen oder Schnorcheln. Die Stimmung sowie der breite Sandstrand sind ideal für einen ruhigen Tag am Meer. Die Navette Maritime (eine kleine Fähre) verbindet Ajaccio und Porticcio. Die Fahrt dauert 20 Minuten und kostet 8 Euro (Retourticket). Los geht es in der Marina Tino Rossi. Weitere Informationen gibt es bei der Touristeninformation.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.