Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust zusammengestellt. Zyperns zweitgrößte Stadt hat große wirtschaftliche, kulturelle und touristische Bedeutung für die Insel. Sie liegt an der Südküste und ist beliebt wegen langer Sandstrände, einer lebendigen Atmosphäre sowie einer Kombination aus modernem Stadtleben und historischem Reiz. Ihre Altstadt bezaubert mit schmalen Gassen, traditionellen Gaststätten oder dem eindrucksvollen Limassol Castle. Dort befindet sich jetzt Zyperns Mittelaltermuseum. Der neue Jachthafen, die Limassol Marina, bietet luxuriöse Yachten, schicke Geschäfte und viele Restaurants mit Blick aufs Meer. Kulturell ist das jährliche Weinfest im September ein Höhepunkt, das die lange Weinbautradition der Region feiert. Auch Limassols Karneval ist eines der größten und buntesten Feste auf Zypern. Wer Natur wie auch Geschichte mag, kann von Limassol aus viele erlebnisreiche Landausflüge machen. So gelangt man zur antiken Stadt Kourion mit ihrem gut erhaltenen Amphitheater oder ins Troodos-Gebirge mit seinen schönen Dörfern und byzantinischen Kirchen. Mit ihrem mediterranen Klima, den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft ist Limassol ein schönes Kreuzfahrtziel für Landausflüge im Mittelmeer.

Griechisch gilt als Amtssprache auf Zypern. Aber viele Leute beherrschen auch Englisch, vor allem in Urlaubsgebieten wie Limassol. Zypern trat 2008 der Eurozone bei. Seitdem gilt der Euro als offizielles Zahlungsmittel. Trotz Vollmitgliedschaft in der EU gehört das Land nicht zum Schengen-Raum, weshalb es Grenzkontrollen gibt. Für die Zukunft plant Zypern aber, dem Schengen-Raum beizutreten. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der lokalen Touristeninformation. Stand: März 2025
Limassol Cruise Terminal
Das Limassol Cruise Terminal ist das wichtigste Kreuzfahrtterminal Zyperns und ein bedeutender Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe im östlichen Mittelmeer. Seit Anfang 2018 gibt es ein nagelneues Limassol Cruise Terminal mit allem Komfort auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern. Es gibt zwei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Der East Quay ist 380 Meter lang und der North Quay hat eine Länge von 480 Metern. Weitere Ausweichliegeplätze stehen im weitläufigen Hafen zur Verfügung.

Das neue Limassol Cruise Terminal bietet moderne Einrichtungen und dient auch als „Turnaround Port“ für lokale Reedereien. Es gibt Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen und eine effiziente Gepäckabwicklung. Zudem sorgen klimatisierte Warteräume, Lounges und gastronomische Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt. Das Terminal ist barrierefrei.
Das Limassol Cruise Terminal liegt etwa 4,5 km westlich des Stadtzentrums von Limassol. Es ist gut an das Straßennetz angebunden, was den Transport in die Stadt und zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten erleichtert. Es gibt auch Shuttleservices, Taxis und Mietwagen, die den Passagieren zur Verfügung stehen.
Landausflüge in Limassol buchen
Für den Tag in Limassol werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
GetYourGuide* ist die weltweit größte Online-Plattform für Touren, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die garantiert günstigen Preise, eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit und der 24/7-Kundenservice helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung. In Limassol bieten lokale Veranstalter ihre Landausflüge alternativ auch bei Viator* an.
Mobil in Limassol auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Limassol auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben (ab Limassol Cruise Terminal) zu beliebten Zielen für Landausflüge in Limassol:
- Old Port Center (Haltestelle der Shuttlebusse in der Altstadt): 4,5 km
- My Mall: 4,5 km
- Lady’s Mile Beach: 6,7 km
- Fasouri Watermania: 8 km
- Burg Kolossi: 11 km
- Antikes Kourion: 16 km
- Felsen der Aphrodite: 46 km
- Paphos: 68 km
- Kloster Kykkos (Troodos-Gebirge): 76,3 km
- Nikosia: 93,6 km

Limassol auf einen Blick: 1-Altstadt Limassol, 2-My Mall Einkaufszentrum, 3-Lady’s Mile Beach, 4-Fassouri Waterpark, 5-Burg Kolossi
Zu Fuß
Leider kann man in diesem Hafen zu Fuß wenig ausrichten. Das historische Stadtzentrum ist ca. 4,5 Kilometer vom Hafen entfernt. Zu weit für die meisten Landausflügler. Das gilt auch für den Weg zum modernen Einkaufszentrum „My Mall“, das ebenfalls ca. 4,5 Kilometer entfernt ist.
Shuttlebusse
Die Reedereien bieten aufgrund der Entfernung einen kostenpflichtigen Shuttlebus ins Stadtzentrum an. Die Busse halten unweit der Touristeninformation im Zentrum von Limassol. Die Preise für den Shuttlebus variieren von Reederei zu Reederei. Wir würden bei den deutschen Reedereien mit 12 bis 15 Euro pro Person für ein Tagesticket rechnen.

Öffentliche Busse
Die Busse der lokalen Verkehrsgesellschaft EMEL LTD sind für Landausflügler, die Limassol auf eigene Faust erkunden möchten, eine interessante Alternative. Eine Haltestelle der Linie 30 befindet sich direkt vor dem neuen Limassol Cruise Terminal. Diese Buslinie führt über fast 20 Kilometer vom Einkaufszentrum My Mall bis zum Parklane Hotel in der Strandzone von Limassol. Die Landausflügler können also entweder in Richtung My Mall oder in Richtung Stadt (Parklane Hotel) fahren. Wer ins Stadtzentrum fahren möchte, könnte z.B. an der Haltestelle „Agias Theklis – Old Port“ aussteigen. Das ist in etwa dort, wo auch die Shuttlebusse der Reederei halten. Das Ticket kann man im Bus kaufen.
Taxis
Vor dem Limassol Cruise Terminal gibt es einen Taxistand. Meistens werden schwarze Limousinen von Mercedes-Benz mit einem Taxischild auf dem Dach eingesetzt. Für „normale“ Taxifahrten in der Stadt wird das Taxameter eingeschaltet. Die Taxifahrer stellen sich gerne auch als Fremdenführer zur Verfügung und möchten gerne mehrstündige Landausflüge verkaufen. Aber auch Fahrten zu verschiedenen Stränden oder ins Stadtzentrum sind möglich. Ein Anbieter ist die Firma Lemesos Taxi (taxilemesos.com). Auf der Webseite findet man auch einige Tourvorschläge mit Preisen.
Mietwagen
Wenn das Kreuzfahrtschiff den ganzen Tag im Hafen bleibt, ist ein Mietwagen eine überlegenswerte Alternative. Die Straßen auf Zypern sind gut. Etwas störend ist allerdings der Linksverkehr.

Leider gibt es im Kreuzfahrtterminal keine Angebote. Die Firma Astra Car Rental (astracarrentals.com) hat ein Büro in Hafennähe, ca. 1,3 km vom Cruise Terminal entfernt. Von der Firma Economy Car Rentals (economyrentacar.cy) wissen wir, dass sie Fahrzeuge mit Hafenzustellung vermietet.
Highlights für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust
Die Hafenstadt Limassol liegt knapp 80 km von der geteilten Hauptstadt Nikosia entfernt. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Inselstaates und dessen wichtigster Hafen. Die Zyprioten denken bei Limassol zunächst an Wein, der ringsum in guter Qualität angebaut wird. Die großen Weingüter kann man besichtigen. Die Hafenstadt ist eine großzügig angelegte Stadt mit breiten Boulevards, Stadtparks und einem schönen Strand. Über gut ausgebaute Straßen kann man zudem viele interessante Ziele im Umland ansteuern. Zum Beispiel die Königsgräber in Paphos, das Troodos-Gebirge oder die geteilte Hauptstadt Nikosia. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust.

Bummel im Zentrum von Limassol: 1-Neue Marina, 2-Ayia Napa Kathedrale, 3-Burg, 5-Molos Seaside Park, 4-Moschee. Die Touristeninformation befindet sich in der Nähe der Haltestelle der Shuttlebusse
Landausflüge in Limassol
Als zweitgrößte Stadt Zyperns gefällt Limassol mit Geschichte und Kultur. Ein Höhepunkt ist die Altstadt: Schmale Gassen, traditionelle Tavernen und das mittelalterliche Limassol Castle gehören dazu. Dort soll Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert geheiratet haben. Die Uferpromenade Molos lockt mit Palmen, Spielplätzen und Gastronomie. Der neue Yachthafen bietet ein modernes Aussehen durch Luxusyachten, Restaurants und Boutiquen. Der Karneval Limassols und das Weinfest machen die Stadt als jährliche Ereignisse sehr lebhaft. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust.
Burg Limassol
Man findet die Burg Limassol im Zentrum der Altstadt. Sie ist eine historische Festung mit mächtigen Mauern. Ihre Anfänge liegen im Mittelalter, doch die jetzige Form stammt großteils aus der osmanischen Zeit im 16. Jahrhundert. Bekannt wurde sie dadurch, dass König Richard Löwenherz von England dort Berengaria von Navarra 1191 heiratete, wodurch sie Königin von England wurde. Inzwischen befindet sich in der Burg das Mittelaltermuseum von Zypern. Es zeigt viele Rüstungen, Waffen, Münzen und religiöse Gegenstände. Die dicken Mauern und Hallen mit Gewölben des massiven Baus geben einen guten Eindruck in die Geschichte der Insel. Vom Dach hat man einen schönen Blick über die Stadt und den Hafen. Die Burg Limassol ist ein wichtiges Denkmal, ebenso wie ein Ziel für Menschen mit Interesse an Geschichte.

Limassol Grand Mosque
Die Große Moschee in Limassol, auch Kebir-Moschee, ist ein wichtiges islamisches Gebäude mitten in der Altstadt. Nach der Eroberung Zyperns durch die Osmanen im 16. Jahrhundert entstand diese Moschee auf den Überresten einer älteren byzantinischen Kirche. Eine einfache, aber feine Bauweise zeichnet die Moschee aus. Ein weißes Minarett ragt über die Häuser empor. Ein kleiner Hof mit Palmen umgibt sie. Muslime beten hauptsächlich hier, jedoch kann jeder sie besichtigen. Die Große Moschee in Limassol ist ein Symbol der osmanischen Vergangenheit der Stadt.
Ayia Napa Kathedrale
Die Ayia Napa Kathedrale stellt die bedeutendste orthodoxe Kirche in Limassol dar. Sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf den Ruinen einer byzantinischen Kirche erbaut und ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Ihre prächtige neobyzantinische Bauweise besticht durch große Kuppeln. Außerdem sind kunstvolle Dekorationen vorhanden. Im Inneren sehen Besucher eine reichhaltig verzierte Ikonostase. Auch gibt es schöne Wandmalereien sowie bunte Glasfenster. Diese tauchen den Raum in ein warmes Licht. Geweiht ist das Gotteshaus der Heiligen Jungfrau Maria (Panagia Napa). Sie spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben Limassols. Vor allem während orthodoxer Feiertage dient sie als wichtiger Ort für Gebete. Sie ist ebenso ein starkes Beispiel zypriotischer Kirchenbaukunst.
Molos Seaside Park
Der Molos Seaside Park zählt zu Limassols schönsten Uferpromenaden und ist bei Einwohnern sowie Touristen gleichermaßen beliebt. Er verläuft an der Küstenlinie entlang, wobei er die Altstadt mit den neuen Vierteln verbindet. Die breite Promenade hat Palmen, Grünflächen, Skulpturen sowie Spielplätze. Deswegen ist sie perfekt, wenn man spazierengeht, joggt oder Rad fährt. Entlang des Parks gibt es zahlreiche Sitzbänke und Holzstege, die einen direkten Blick auf das Meer bieten. Abgesehen von Cafés und Gaststätten gibt es auch kleine Springbrunnen sowie Skulpturen, die den Park lebendiger machen.

Limassol Marina
Die Limassol Marina ist einer der modernsten und luxuriösesten Yachthäfen am Mittelmeer. Er liegt direkt neben der Altstadt und verbindet maritimes Flair mit einem gehobenen Lebensstil. Hier liegen beeindruckende Yachten. Die Promenade lockt mit eleganten Restaurants, Cafés, Läden und Wohnungen zum Flanieren. Besonders abends schafft eine ansprechende Beleuchtung eine angenehme Stimmung. Neben der Ausstattung für Schiffe bietet die Marina einen künstlichen Sandstrand, ebenso wie Gelegenheiten für Sport sowie Erholung. Aufgrund der gelungenen Verbindung aus zeitgenössischer Architektur, mediterraner Kultur und kostspieligen Angeboten ist Limassol Marina mehr als nur ein Hafen. Vielmehr ist sie eine echte Sehenswürdigkeit und ein Symbol für die dynamische Entwicklung der Stadt.
Landausflüge im Umland
Um Limassol herum finden sich viele interessante Ziele für erlebnisreiche Landausflüge. Etwa 11 km westlich des Hafens liegt die Burg Kolossi. Sie ist eine gut erhaltene Festung der Kreuzritter. Diese Festung stammt aus dem 13. Jahrhundert und diente den Rittern des Johanniterordens. Von dort hat man einen guten Blick auf die Gegend. In der Nähe liegt Kourion. Das ist eine beeindruckende antike Stadt mit einem gut erhaltenen Amphitheater, römischen Bädern sowie faszinierenden Mosaiken. Die Lage auf einem Hügel bietet eine atemberaubende Aussicht aufs Meer. Eine Stunde von Limassol entfernt liegt Paphos. Es ist ein UNESCO-Welterbe. Dort sind die berühmten Königsgräber, alte Ruinen und darüber hinaus die atemberaubenden Mosaiken der römischen Villen. Für einen ganztägigen Landausflug eignet sich Nikosia, Zyperns geteilte Hauptstadt. Sie vermittelt Eindrücke von der wechselvollen Geschichte der Insel. Wer Natur mag, kann das Troodos-Gebirge erforschen. Es gibt traditionelle Bergdörfer, byzantinische Kirchen und viele Wanderwege durch Zyperns grüne Berglandschaft. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge im Umland von Limassol.

Ziele für Landausflüge in Limassol: 1-Burg Kolossi, 2-Antikes Kourion (mit schönem Strand), 3-Felsen der Aphrodite, 4-Paphos, 5-Nikosia, 6-Troodos-Gebirge, 7-Lady’s Mile Beach
Burg Kolossi
Die Burg Kolossi, eine Festung aus dem Mittelalter, steht gut erhalten etwa 11 Kilometer westlich vom Hafen. Der Johanniterordensritter errichteten sie im 13. Jahrhundert. Wegen ihrer strategischen Lage diente sie als militärische Basis und Verwaltungsort für die Zuckerrohrplantagen in der Umgebung. Damals war der Zuckerrohranbau ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Burg ist ein mächtiges, viereckiges Gebäude mit dicken Mauern aus Stein. Ein 22 Meter hoher Turm diente einst zum Wohnen und zur Verteidigung. Im Inneren gibt es verschiedene Räume mit schönen Gewölbedecken. Eine Wendeltreppe führt nach oben auf das Dach der Burg. Von dort oben hat man einen tollen Blick auf die Gegend. Kolossi ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Limassol und zeigt die mittelalterliche Geschichte Zyperns.
Antikes Kourion
Kourion, eine der bemerkenswertesten antiken Stätten Zyperns, befindet sich auf einem Hügel westlich von Limassol. Sie war einst ein wichtiges kulturelles sowie politisches Zentrum der Insel. Seine Ruinen gewähren einen interessanten Einblick in das antike Leben. Als Höhepunkt gilt das Amphitheater, im 2. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Es wird noch immer für Veranstaltungen gebraucht. Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick aufs Mittelmeer. Auch die römischen Villen lohnen einen Besuch, mit ihren gut erhaltenen Mosaiken. Beispielsweise war das Haus des Eustolios einst eine luxuriöse Residenz mit Badeanlagen. Weitere wichtige Ruinen umfassen die Basilika von Kourion, ein frühchristliches Gotteshaus, oder das Stadion. Kourion bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und schöner Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Limassol. Ganz in der Nähe der Ausgrabungsstätte befindet sich der schöne Kourion Beach.

Felsen der Aphrodite
An der Südküste Zyperns befindet sich der Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), ein bekanntes Naturwunder. Die beliebte Sehenswürdigkeit liegt direkt an der B6. Es gibt einen großen Parkplatz. Durch einen Fußgängertunnel erreicht man den berühmten Felsen und den benachbarten Strand.
Der Legende nach stieg die Göttin Aphrodite genau an dieser Stelle aus dem Meer. Deshalb ist dieser Ort für Besucher heilig und bedeutsam. Diese Felsen erheben sich auf beeindruckende Weise aus dem Wasser. Sie bieten einen großartigen Hintergrund für Fotos. Außerdem ist der nahe Kieselstrand für seine Schönheit bekannt und das klare, türkisfarbene Wasser lockt viele Besucher an. Manche glauben, dass das Schwimmen rund um die Felsen ewige Jugend verleiht, was den Ort noch populärer macht. Wer die Natur liebt oder sich für Mythologie interessiert, sollte sich die Felsen der Aphrodite nicht entgehen lassen.
Mosaike und Königsgräber in Paphos
Die historische Stadt Paphos liegt an der Südküste Zyperns. Sie ist bekannt für antike Ruinen wie auch für ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie. Zudem ist sie ein beliebter Urlaubsort mit einem internationalen Flughafen.

In Paphos finden sich beeindruckende Mosaike in antiken römischen Villen. Diese stammen aus dem 3. sowie 4. Jahrhundert nach Christus. Sie zeigen Szenen aus der griechischen Mythologie, zum Beispiel Abbildungen der Götter Dionysos und Herkules. Die Mosaike zeigen viele Einzelheiten, sind gut erhalten und geben einen besonderen Einblick in Kunst wie auch Kultur der Antike. Südlich der Stadt liegen die Königsgräber. Die Totenstadt stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Vermutlich gehörten die großen, in den Fels gehauenen Gräber wichtigen Persönlichkeiten. Ihre Bauart ist beeindruckend. Beide Orte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Topziele für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust.
Nikosia
Nikosia, Zyperns geteilte Hauptstadt, ist ein faszinierendes Landausflugsziel, da hier Geschichte, Kultur sowie eine besondere politische Lage zusammenkommen. Die Stadt teilt sich in einen südlichen, griechisch-zypriotischen, sowie einen nördlichen, türkisch-zypriotischen Bereich, was für eine spezielle Stimmung sorgt. Auffällig ist die Grüne Linie, denn sie trennt die Stadt entlang des einstigen Stacheldrahtzauns. Deswegen gehört Nikosia zu den letzten geteilten Hauptstädten weltweit.
In Nikosias Altstadt flanieren Besucher durch schmale Gassen, sie besuchen traditionelle Handwerksläden oder sie entdecken historische Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Kyrenia-Tor und die St. Johannes-Kathedrale. Das Zypern-Museum liefert interessante Einblicke in die Inselgeschichte. Die Ledra-Straße ist eine lebendige Fußgängerzone und lädt zum Erkunden ein. Ferner gibt es in der Stadt kulturelle wie religiöse Orte, etwa die Selimiye-Moschee – früher eine Kathedrale – sowie zahlreiche traditionelle Märkte und Festivals. Sie alle zeigen Nikosias vielfältige Tradition.

Schlucht von Avagas
Im Westen Zyperns, im Akamas-Naturpark, befindet sich die Avagas-Schlucht. Sie gilt als eine eindrucksvolle Naturlandschaft, berühmt für ihre umwerfende Schönheit sowie außergewöhnliche Felsenformationen. Rund drei Kilometer weit zieht sich die Schlucht; sie führt Wanderer durch einen schmalen, steilen Pfad zwischen hohen Felswänden. An einem kleinen Wasserfall, der in ein ruhiges Becken fällt, endet die Wanderung – ein idealer Platz, um innezuhalten und die Natur zu genießen. Für Wanderfreunde sowie Naturliebhaber, die eine etwas schwierigere, jedoch lohnenswerte Wanderung suchen, ist die Avagas-Schlucht ein begehrtes Ziel.
Troodos Gebirge
Das Troodos-Gebirge, ein schönes Landausflugsziel im Herzen Zyperns, erfreut mit seiner Natur, historischen Orten und traditionellen Dörfern. Bekannt ist das Gebiet für byzantinische Kirchen und Klöster, von denen viele zum UNESCO-Welterbe zählen. Besonders die rustikalen Scheundendachkirchen mit ihren beeindruckenden Wandmalereien sind echte Sehenswürdigkeiten. Wer die zypriotische Lebensweise sehen möchte, ist in den Dörfern Omodos und Vouni richtig. In Omodos flanieren Landausflügler durch Gassen, probieren Weine und kaufen Kunst. Vouni ist berühmt für die Aussicht auf das Inselinnere und seine Architektur. Es gibt viele schöne Dörfer im Troodos-Gebirge.
Der Caledonia-Wasserfall ist ein sehr schöner Ort im Troodos-Nationalpark. Viele Wanderer sowie Naturliebhaber besuchen ihn gern. Er liegt in einem hübschen Waldgebiet. Rund zwölf Meter tief fällt dort Wasser in eine felsige Schlucht. Für den Weg zum Wasserfall gibt es einen markierten Wanderweg. Er führt durch eine beeindruckende Landschaft. Dort gibt es Kiefernwälder und viele Pflanzen. Einen starken Wasserfluss gibt es besonders im Frühling sowie im Sommer. Dann ist der Anblick sehr unvergesslich. Der Caledonia-Wasserfall ist ein schönes Ziel für Landausflüge in Limassol.

Fasouri Watermania
Fasouri Watermania ist der größte Wasserpark auf Zypern. Er liegt nahe Limassol, ungefähr 8 km nordwestlich des Hafens. Der Park bietet viele Attraktionen und Wasserrutschen. Deswegen erfreut er sich insbesondere bei Familien mit Kindern großer Beliebtheit. Auf etwa 100.000 Quadratmetern findet man eine große Auswahl an Rutschen, Becken und anderen Attraktionen. Zum Beispiel gibt es die aufregende Free Fall-Rutsche, die Lazy River-Strecke oder den riesigen Wellenpool. Für jüngere Kinder gibt es besondere Bereiche mit flachen Becken und sanften Rutschen. An jeder Attraktion sind Rettungsschwimmer im Einsatz. Fasouri Watermania bietet eine gute Möglichkeit, sich an warmen Sommertagen abzukühlen und Spaß zu haben. Zusätzlich versorgen Restaurants, Cafés wie auch Läden die Besucher mit Speisen und Getränken.
Lady’s Mile Beach
Der Lady’s Mile Beach liegt südwestlich der Stadt auf der Halbinsel Akrotiri. Er ist nur etwa sieben Kilometer vom Hafen entfernt und erstreckt sich an einer ausgedehnten Küstenlinie entlang. Für seinen goldenen Sand und das klare, ruhige Wasser ist dieser Strand bekannt. Weil die Küste flach ins Meer abfällt, ist der Lady’s Mile Beach besonders gut für Familien mit Kindern geeignet. Das Meer dort ist meistens ruhig. Der Sand ist etwas steinig, weshalb Badeschuhe nützlich sind. Notwendige Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen sind vorhanden, ebenso Liegen und Sonnenschirme. Ferner offerieren Wassersportzentren diverse Aktivitäten, beispielsweise Windsurfen, Jet-Ski fahren wie auch Kajakfahren. Die Strandbars zusammen mit Restaurants bieten Erfrischungen plus Mahlzeiten. Der Lady’s Mile Beach ist die erste Wahl für einen Strandtag in Limassol auf eigene Faust.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.