Ålesund auf eigene Faust

»Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust zusammengestellt. Die Hafenstadt liegt an Norwegens Westküste und ist ein Topziel für Landausflüge in Norwegen. Ålesund fällt durch ihre Jugendstilarchitektur auf. Nach einem großen Feuer 1904 entstand sie fast komplett neu. Dabei wählte man diesen besonderen Baustil. Das macht die Stadt zu einer der attraktivsten Städte des Landes. Ålesund erstreckt sich über einige Inseln, die durch Brücken und Tunnel verbunden sind. Das ergibt beeindruckende Ansichten auf das Meer sowie die Berge ringsum. Der Aussichtspunkt auf dem Hausberg Aksla ist berühmt – hier genießen Landausflügler eine tolle Sicht über die Stadt und den Hafen ebenso wie auf die Sunnmøre-Alpen in der Ferne. Ålesund ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Landausflüge in die Umgebung. Vor allem der Geirangerfjord ist ein Ziel – er gehört zum UNESCO-Welterbe. Ålesund bietet mit ihrer einnehmenden Atmosphäre die perfekte Mischung aus Kultur wie auch Natur.

Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust
Jugendstilperle Ålesund – Bild: Michelle Raponi auf Pixabay

Norwegen ist ein Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), aber kein Mitglied der Europäischen Union (EU). Das Land ist Teil des Schengen-Raums, was bedeutet, dass es keine Grenzkontrollen zu anderen Schengen-Ländern gibt. Dies erleichtert die Reise für Bürger der EU. Als Nicht-EU-Mitglied hat Norwegen seine eigene Währung, die Norwegische Krone, und ist nicht Teil der Eurozone. Ein Euro entspricht derzeit ca. 11,71 NOK. Stand: Februar 2025

Ålesund Cruise Terminal

Das Ålesund Cruise Terminal findet sich im hübschen Hafen von Ålesund an Norwegens Westküste. Es ist ein beliebter Ort für Kreuzfahrtschiffe, die die Fjordregion bereisen. Dank der zentralen Lage des Cruise Terminals können Passagiere die Stadt einfach zu Fuß erkunden.

Blick auf das Ålesund Cruise Terminal
Blick auf das Ålesund Cruise Terminal – Bild: Tegeler

Das Ålesund Cruise Terminal verfügt über zwei Liegeplätze für große Kreuzfahrtschiffe. An den Piers „Prestebrygga“ und „Stornespiren“ können zwei Kreuzfahrtschiffe hintereinander festmachen. Es gibt eine Außenstelle der Touristeninformation. Stadtrundfahrten und Taxis bieten ihre Dienste an. Haltestellen öffentlicher Busse sind nur wenige hundert Meter entfernt.

An Spitzentagen können Kreuzfahrtschiffe auch im Containerhafen der Stadt festmachen. Das ist mindestens 3 Kilometer vom Zentrum entfernt und kommt eher selten vor. In diesem Fall werden Shuttlebusse eingesetzt. Die Postschiffe von Hurtigruten haben einen eigenen Liegeplatz am Skansekaia auf der anderen Seite der Stadt.

Landausflüge in Ålesund buchen

Für den Tag in Ålesund werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleineren Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Ålesund findet man bei GetYourGuide* oder bei Viator*.

Mobil in Ålesund auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Ålesund auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Zielen für Landausflüge in Ålesund:

  • Schwanenapotheke (Jugendstilzentrum): 300 Meter
  • Hausberg Aksla: 1,2 km
  • Atlantikpark Aquarium: 3,6 km
  • Sukkertoppen (Einstieg zur Wanderung): 4,6 km
  • Sunnmøre Museum: 5,3 km
  • Alnes Leuchtturm: 21,8 km
  • Strandafjellet Skicenter: 55,3 km
  • Geirangerfjord: 110 km
  • Trollstigen: 119 km
Ålesund auf eigene Faust
Ålesund auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ålesund auf einen Blick: 1-Apoterkertorget mit der Schwanenapotheke, 2-Hausberg Aksla, 3-Fischereimuseum, 4-Ålesund Kirke, 5-Ålesund Museum, 6-Hellebroa (schöner Blick für Fotos), 7-Dronning Sonjas plass (schöner Blick für Fotos)/ Das „H“ markiert den Busbahnhof

Zu Fuß

Man kann das attraktive Zentrum von Ålesund auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Die Entfernungen sind aufgrund der zentralen Lage des Kreuzfahrthafens kurz. Sportliche Kreuzfahrer sollten bei gutem Wetter die 418 Stufen auf den Hausberg Aksla in Angriff nehmen und die herrliche Aussicht genießen. Der Weg ist gut ausgebaut.

Shuttlebusse

Aufgrund der kurzen Entfernungen bieten die Reedereien in diesem Hafen normalerweise keinen Shuttlebus an. Die Ausnahme von der Regel gilt, wenn das Kreuzfahrtschiff im Containerhafen liegt.

Hochbetrieb am Ålesund Cruise Terminal
Hochbetrieb am Ålesund Cruise Terminal – Bild: Tegeler

Öffentliche Busse

Mit öffentlichen Bussen der Verkehrsgesellschaft FRAM kann man von der Haltestelle Apotekertorget einige Landausflugsziele in der Umgebung erreichen. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Jugendstilzentrum in der Schwanenapotheke und ist nur 300 Meter vom Hafen entfernt. Mit dem Routenplaner von FRAM kann man die geplanten Verbindungen vorab finden. Die Tickets kann man im Bus oder über die FRAM App erwerben.

Das Aquarium Atlanterhavsparken erreicht man zum Beispiel mit einem Bus der Linie 1. Man steigt an der Haltestelle Apotekertorget ein und an der Haltestelle „Tuenesvegen 2“ wieder aus. Die Fahrt dauert nur sieben Minuten. Von der Haltestelle muss man allerdings noch ca. 1 Kilometer laufen. Mit der Buslinie 1 erreicht man auch den Wanderweg auf den Sukkertoppen (Haltestelle Hessa Skole). Man fährt einfach noch vier Stationen weiter.

Bimmelbahnen

Die Bytoget-Bimmelbahn in Ålesund ist eine charmante kleine Touristenbahn, die eine entspannte Möglichkeit bietet, die Stadt Ålesund auf eigene Faust zu erkunden. Sie startet direkt im Hafen in der Nähe des Kreuzfahrtterminals und führt die Landausflügler durch die malerische Innenstadt, vorbei an den berühmten Jugendstilgebäuden, entlang der Küste und hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Hausberg Aksla. Die Fahrkarten werden an einem Schalter im Hafen verkauft. Es gibt unterschiedliche Preise für Barzahlung und Kartenzahlung. Weitere Informationen und die aktuellen Fahrpreise findet man auf der Webseite.

Ticketschalter von Bytoget am Ålesund Cruise Terminal
Ticketschalter von Bytoget am Ålesund Cruise Terminal – Bild: Tegeler

Hop-on Hop-off Busse

Die roten Hop-on-Hop-off-Busse von City Sightseeing in Ålesund bieten eine bequeme Möglichkeit. Man erkundet die wichtigsten Orte der Stadt in eigenem Tempo. Die Doppeldeckerbusse haben offene Decks. Sie starten am Cruise Terminal und halten an bekannten Sehenswürdigkeiten – etwa am Aussichtspunkt Aksla, am Jugendstilzentrum, am Ålesund Aquarium sowie in der Stadtmitte. Mit einer 24-Stunden-Karte steigen Fahrgäste nach Wunsch ein oder aus. An Bord gibt es Audioguides in verschiedenen Sprachen. Diese geben interessante Infos zur Geschichte und Kultur von Ålesund. Eine ganze Runde dauert 60 Minuten – mit acht Stopps. Die Haltestellen findet man auf der Karte. Die Tickets kann man vorab bei GetYourGuide* erwerben.

Taxis

In Ålesund bieten Taxis eine angenehme Art, die Stadt sowie die Umgebung zu entdecken. Sie warten an wichtigen Punkten – etwa am Anleger für Kreuzfahrtschiffe, in der Innenstadt oder am Flughafen. Alternativ bestellt man sie per Telefon oder über die App Taxifix. Die Wagen sind neuwertig und bieten Komfort. Die Fahrer kennen sich in der Gegend bestens aus. Gerade für Landausflüge zum Aussichtspunkt Aksla oder zum Ålesund Aquarium sind Taxis ideal – ebenso für individuelle Fahrten durch die schöne Landschaft. Auch vermietet man Taxis für Stadtrundfahrten. Weitere Auskünfte gibt es auf der Internetseite von Alesund Taxi – diese Seite existiert auch auf Englisch. Die Größe der Fahrzeuge variiert – von 4 bis zu 16 Personen.

Das Kreuzfahrtschiff liegt im Stadtzentrum
Das Kreuzfahrtschiff liegt im Stadtzentrum – Bild: Tegeler

Mietwagen

Bekannte internationale Marken wie Europcar oder Avis haben Büros in Ålesund und am Flughafen. Das Büro von Europcar an der Keiser Wilhelms Gate 20 ist mittlerweile leider dauerhaft geschlossen. Europcar ist nur noch am Flughafen vertreten. Biegt man am Hafen nach links ab, erreicht man nach ca. 1 km die Büros von Avis und Budget.

Highlights für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust

Rund um Ålesund gibt es viele tolle Landausflugsziele. Ein Höhepunkt ist der Aksla-Berg. Vom Aussichtspunkt dort genießt man einen fantastischen Blick auf die Stadt selbst. Man sieht den Hafen, das Kreuzfahrtschiff sowie Inseln und Berge ringsherum. Der Geirangerfjord liegt nicht weit weg. Als UNESCO-Welterbe ist er berühmt für seine beeindruckende Optik mit hohen Klippen sowie Wasserfällen. Ein weiteres schönes Landausflugsziel ist der Hjørundfjord. Er ist von hohen Bergen und grünen Tälern umgeben. Dieser Fjord liegt in Sunnmøre und begeistert mit toller Natur und viel Ruhe. Auch die Inseln Godøya oder Giske sind gefragte Highlights. Die Trollstigen-Panoramastraße lässt sich ebenfalls von Ålesund aus gut erreichen. Sie ist bekannt für ihre Serpentinen und bietet einen herrlichen Ausblick. Für Naturfreunde gibt es viele Wanderungen und Bootsfahrten in einer unberührten Gegend. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust.

Landausflugsziele rund um Alesund
Landausflugsziele rund um Ålesund – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Ålesund im näheren Umland des Hafens: 1-Ålesund, 2-Aquarium Atlanterhavsparken, 3-Sukkertoppen (Wanderziel), 4-Sunnmøre Museum, 4-Alnes Fyr und die Insel Godøya

Landausflüge in Ålesund

Ålesund ist ein geschätztes Ziel für Norwegen Kreuzfahrten. Sie liegt an Norwegens Westküste und ist berühmt für die hübsche Architektur im Jugendstil wie auch für die beeindruckende Natur. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Inseln. Sie bietet so einen grandiosen Blick auf das Meer und die Berge ringsum. Kreuzfahrtbesucher erfreuen sich an einem Bummel durch die reizvollen Gassen oder sie erklimmen den Aussichtspunkt Aksla – für einen weiten Panoramablick. Auch das Aquarium der Stadt ist ein Anziehungspunkt. Ålesund ist der ideale Startpunkt, um die prachtvolle norwegische Küstenlandschaft zu erkunden und in die Geschichte und Kultur dieser besonderen Stadt einzutauchen. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust.

Jugendstilzentrum von Ålesund
Jugendstilzentrum von Ålesund – Bild: Tegeler

Jugendstil Ålesund

Ålesund ist für seine Jugendstilarchitektur berühmt. Das macht die Stadt zu einer der attraktivsten Städte in Norwegen. Ein katastrophales Feuer vernichtete im Jahre 1904 fast das gesamte Stadtzentrum. Danach wurde Ålesund im Jugendstil wiederaufgebaut. Norwegische und europäische Architekten übernahmen die Gestaltung – sie waren von der internationalen Jugendstilbewegung angeregt. Mit starker Hilfe aus dem Ausland, auch von Kaiser Wilhelm II., setzte man den Wiederaufbau schnell um. Dieser Baustil ist geprägt von fantasievollen Verzierungen, gebogenen Linien, kleinen Türmen sowie Blumenmustern. Ålesund ist nun eines der raren Beispiele einer Stadt, die ganz im Jugendstil entworfen wurde. Das Jugendstilmuseum im Zentrum bietet einen Einblick in diese Zeit und zeigt Ålesunds Architekturgeschichte. Es befindet sich im Gebäude der ehemaligen Schwanen-Apotheke.

Wilhelm II.

Kaiser Wilhelm II. hatte großen Einfluss auf Ålesunds Geschichte. Der deutsche Kaiser zeigte sich nach dem verheerenden Brand von 1904 solidarisch mit der Stadt – er hatte sie zuvor oft besucht. Er schickte Hilfsschiffe nach Ålesund. Sie brachten Baumaterial, Lebensmittel sowie medizinische Güter. Das vereinfachte den Wiederaufbau erheblich. Wilhelm II. stand Norwegen nahe und liebte die Gegend dort. Seine Hilfe genießt in Ålesund noch heute hohes Ansehen.

Hausberg Aksla

Der Aksla ist der Hausberg von Ålesund und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Inseln. Vom Aussichtspunkt aus können Landausflügler die einzigartige Architektur der Stadt sowie die beeindruckende Küstenlandschaft bewundern. Den Gipfel erreicht man über die Bytrappa. Das ist eine Treppe mit 418 Stufen, die vom Stadtpark bis zum Aussichtspunkt auf den Hausberg Aksla führt. Die Bytrappa ist eine beliebte Route für Wanderer und bietet unterwegs immer wieder wunderschöne Ausblicke.

Die Bytrappa führt auf den Hausberg Aksla
Die Bytrappa führt auf den Hausberg Aksla – Bild: Tegeler

Fjellstua ist ein Aussichtspunkt auf dem Aksla. Von dort oben hat man einen fantastischen Blick über Ålesund, die Inseln in der Umgebung sowie die Sunnmøre-Alpen. Der Ort ist gerade bei Landausflüglern sehr gefragt und man kann dort toll fotografieren. Auf dem Aksla gibt es auch ein Café-Restaurant. Hier lässt es sich gut ausruhen und bei Essen oder Trinken die Aussicht genießen.

Ein besonderes Erlebnis ist die Via Ferrata Ålesund. Es ist ein Klettersteig am Hausberg Aksla. Dieser Klettersteig führt über Felsen sowie steile Hänge. Doch Drahtseile und Leitern aus Stahl sorgen für Sicherheit, sodass selbst Kletteranfänger den Gipfel erreichen.

Brosundet

Der Brosundet schlängelt sich als Kanal durch Ålesunds Mitte und teilt die Stadtteile. Er ist ein wichtiger Teil des Stadtbilds. Der Kanal trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Stadt bei. Besonders Fotografen lieben den Brosundet. Der Kanal und die Gebäude sind eine malerische Kulisse. Früher war der Brosundet ein wichtiger Teil des Fischerei- sowie Handelshafens. Historische Gebäude am Ufer erinnern noch an diese Vergangenheit. Ein Spaziergang am Brosundet ist eine tolle Möglichkeit. So lässt sich die Architektur und Atmosphäre von Ålesund erkunden.

Zimtschnecken sind eine norwegische Spezialität
Zimtschnecken sind eine norwegische Spezialität – Bild: Tegeler

Aalesunds Museum

Das Aalesunds Museum liegt mitten in der Stadt. Es gibt interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur von Ålesund. Die Ausstellungen zeigen verschiedene Themen. Dazu gehören der schlimme Stadtbrand von 1904 und der Wiederaufbau im Jugendstil. Auch die Schifffahrtstradition vor Ort sowie das Leben der Leute früher sind Themen. Das Museum hat interaktive Teile und es herrscht eine nette Stimmung. So ist es ein toller Ort, um mehr über die Vergangenheit von Ålesund zu lernen.

Fischereimuseum Ålesund

Das Fischereimuseum in Ålesund gibt einen spannenden Einblick in die lange Fischereigeschichte der Region. Das Museum zeigt alte Ausrüstungen zum Fischen und Modelle von Booten. Weiterhin gibt es Informationen über die Entwicklung der Fischindustrie in Ålesund. Diese war wichtig für die Wirtschaft vor Ort. Sie trug zur Entwicklung von Ålesund als bedeutendem Fischereihafen bei. Die Ausstellungen zeigen nicht nur die technischen Aspekte des Fischens. Sie zeigen ebenso das Leben der Fischer und ihre Rolle in der Stadtgeschichte. Das Museum vermittelt einen lehrreichen Eindruck von der engen Beziehung zwischen Ålesund und dem Meer.

Aquarium Atlantikpark

Der Atlantikpark in Ålesund ist ein riesiges Aquarium in Norwegen. Es gewährt einen tollen Blick auf die Unterwasserwelt des Atlantiks. Das Aquarium zeigt viele Meeresbewohner. Fische sind darunter. Seelöwen auch – sowie Otter, Pinguine und unterschiedliche lokale Arten. Ein großes Becken mit einem Tunnel ist besonders beeindruckend. Besucher laufen hier hindurch oder Fische umgeben sie. Zudem gibt es spannende Ausstellungen. Sie informieren über die norwegische Meereswelt sowie die Bedeutung des Ozeans. Der Atlantikpark ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust. Familien kommen gerne – oder Menschen mit Interesse an der Natur. Hier gibt es lehrreiche, aber auch unterhaltsame Erlebnisse.

Sunnmøre Museum

Das Sunnmøre Museum in Ålesund präsentiert die Geschichte und die Kultur der Region Sunnmøre. Es handelt sich um ein Freilichtmuseum. Zu sehen gibt es dort eine Sammlung traditioneller Bauten – alte Bauernhöfe etwa, aber auch Scheunen oder Fischerhäuser. Sie geben einen Einblick in das Leben früherer Epochen. Hervorzuheben ist eine Sammlung alter Schiffe. Sie zeigen die maritime Geschichte der Region. Im Museum finden sich Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Handwerk zum Beispiel, die Fischerei oder die althergebrachte Lebensart in Sunnmøre. Landausflügler können die gut erhaltenen Gebäude und Ausstellungsstücke besichtigen und mehr über die regionale Geschichte und das Erbe erfahren.

Sukkertoppen

Der Sukkertoppen erreicht eine Höhe von circa 314 Metern und liegt auf der Insel Hessa, welche zu Ålesund gehört. Diese Lage ermöglicht einen weiten Blick über die Stadt und die Gegend. Einheimische sowie Landausflügler schätzen den Aufstieg zum Sukkertoppen sehr. Der Wanderweg gilt als nicht besonders schwer – für die meisten Landausflügler mit normaler Kondition ist er machbar. Der Aufstieg dauert meist etwa eine bis anderthalb Stunden. Vom Gipfel aus haben Wanderer eine fantastische Rundumsicht. Bei gutem Wetter sieht man Ålesund, die Sunnmøre-Alpen, viele Inseln sowie das offene Meer.

Auf dem Sukkertoppen
Auf dem Sukkertoppen – Bild: Robert Noreiko auf Unsplash

Der Wanderweg heißt wie der Berg Sukkertoppen und beginnt am Sukkertopvegen bei der Hausnummer 24. Der Einstieg ist durch ein Schild gekennzeichnet. Bei Google Maps ist der Wanderweg gut zu erkennen. Wer möchte, kann am Apotekertorget den Bus 1 in Richtung Hessa nehmen. Wenn man bei der Haltestelle „Hessa Skole“ aussteigt, ist man bereits kurz vor dem Einstieg in den Wanderweg. An der Schule gibt es auch Parkplätze.

Landausflüge im Umland

Das Umland von Ålesund bietet eine Fülle von Landausflugszielen, die die beeindruckende Natur Norwegens widerspiegeln. Die Landausflügler wandern auf der Insel Godøya, genießen das Bergpanorama der Sunnmøre-Alpen oder machen eine rasante RIB-Fahrt auf den Fjorden der Umgebung. Es gibt gewisse Überschneidungen mit den Häfen in Geiranger, Hellesylt und Åndalsnes. Mit dem Geirangerfjord und der Bergstraße Trollstigen sind sogar zwei der größten Sehenswürdigkeiten Norwegens in Reichweite. Und wer möchte, kann bis weit ins Frühjahr hinein Skifahren. Dies sind die beliebtesten Landausflugsziele im Umland von Ålesund.

Landausflugsziele im Umland von Alesund
Landausflugsziele im Umland von Ålesund – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Landausflugsziele im Umland von Ålesund: 1-Insel Godøya, 2-Skigebiet Strandfjellet, 3-Geiranger am Geirangerfjord, 4-Sunnmøre-Alpen, 5-Schaukel in Trandal am Hjørundfjord

Insel Godøya und das Alnes Fyr

Godøya ist eine hübsche Insel nahe Ålesund. Sie ist berühmt für ihre unberührte Natur und ihre entspannte Stimmung. Wanderer und Naturfreunde lieben die Insel. Sie genießen die tollen Blicke auf die weite See und die Fjorde ringsum. Besonders stark beeindruckt der Aussichtspunkt auf der Spitze des Storehornet. Von hier aus hat man eine fantastische Sicht auf das Gebiet. Godøya ist weiterhin für ihre alten Fischerdörfer und einladenden Strände bekannt. Hier erlebt man die Stille sowie die Pracht der norwegischen Küste.

Alnes Fyr ist ein schöner Leuchtturm auf Godøya. Er wurde 1876 errichtet und gilt als ein echtes Wahrzeichen der Gegend. Er bietet einen fantastischen Blick über die wilde Küstenlandschaft und das offene Meer. Der weiße Leuchtturm mit roten Details ist unverwechselbar. Er steht inmitten einer reizvollen historischen Umgebung. Dazu gehören ein kleines Museum und ein Café. Den Kuchen dort sollte man probieren. Alnes Fyr ist ein schönes Ziel für den Tag in Ålesund auf eigene Faust.

Landausflüge in Ålesund zum Alnes Fyr
Alnes Fyr – Bild: Murat Demiral auf Pixabay

Insel Giske

Die Insel Giske liegt ebenfalls in der Nähe von Ålesund. Sie ist bekannt für ihre ruhige Landschaft und ihre historische Bedeutung. Hier stehen einige alte Kirchen wie die St. Olav Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Giske besticht außerdem mit landschaftlicher Schönheit – grüne Wiesen, sanfte Hügel und ein schöner Blick auf den Atlantik. Die Insel hat eine interessante Geschichte, die in die Wikingerzeit zurückreicht. Einst war sie ein Zentrum für den norwegischen Adel.

Skodje-Brücke

Die Skodje-Brücke liegt in der Nähe von Ålesund. Sie verbindet das Festland mit der Insel Skodje. Dieses Bauwerk der Ingenieurskunst ist sehr beachtenswert. Die Brücke führt über den Skodje-Fjord. Sie bietet eine fantastische Aussicht auf die Fjordlandschaft. Die Skodje-Brücke ist ein wichtiger Punkt für den Verkehr. Doch sie ist auch ein beliebtes Ziel für Fotos. Landausflügler genießen hier die schöne Natur dieser Gegend. Die Skodje-Brücke zeigt Norwegens moderne Brückenbaukunst. Sie trägt zur Verbindung der Region mit Ålesund und anderen Küstenorten bei.

Geirangerfjord

Der Geirangerfjord ist ein sehr bekannter Fjord in Norwegen. Er ist sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Dieser Fjord erstreckt sich über ungefähr 15 Kilometer. Steile grüne Berge umgeben ihn – sie fallen steil ins Wasser ab. Bekannt ist der Fjord für seine tollen Wasserfälle. Die „Sieben Schwestern“ sind darunter und auch der „Brautschleier“. Sie stürzen aus den Bergen herab. Jedes Jahr kommen viele Touristen hierher. Sie erkunden den Fjord mit Schiffen oder Autos. Wanderungen sind auch möglich. Seine großartige Landschaft, das tiefblaue Wasser sowie die imposanten Felsen machen den Geirangerfjord zu einem der schönsten Naturwunder des Landes. Weitere Informationen zum Geirangerfjord gibt es in unserem Hafenportrait von Geiranger.

Die „Sieben Schwestern“ im Geirangerfjord
Die „Sieben Schwestern“ im Geirangerfjord – Bild: Tegeler

Strandafjellet

Das Strandafjellet Skisenter in Norwegen ist ein beliebtes Skigebiet. Es punktet mit tollen Pisten sowie einer fantastischen Aussicht auf die Sunnmøre-Alpen und die Fjorde der Umgebung. Die Saison dauert hier bis Ende April. Gelegentlich gibt es passende Landausflüge in Ålesund. Urlauber auf einer Norwegen-Kreuzfahrt etwa können einen Tag mit Skifahren verbringen.

Das Skigebiet hat viele Pisten für Skifahrer sowie Snowboarder jedes Niveaus. Es gibt einfache Pisten für Anfänger, aber auch schwierige Strecken für erfahrene Wintersportler. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Strandafjellet ist besonders bei Freeridern wie auch Off-Piste-Fans gefragt. Es gibt viele Möglichkeiten abseits der präparierten Pisten. Einer der größten Pluspunkte dieses Skigebiets ist der unfassbare Ausblick. Von den Pisten schaut man wunderbar auf die Sunnmøre Alpen sowie die Fjorde ringsum, vor allem auf den Storfjord.

Trollstigen

Trollstigen – auch als Trollleiter bekannt – ist eine berühmte Serpentinenstraße in Norwegen. Sie besticht durch dramatische Bauweise und eine beeindruckende Landschaft. Die Straße schlängelt sich mit elf engen Kurven den steilen Berg hinauf. Trollstigen ist ein echtes Meisterstück im Straßenbau. Die engen Kurven und die steilen Anstiege machen die Fahrt zu einem spannenden Erlebnis. Zudem bietet die Straße tolle Blicke auf die Berglandschaft. Zum Beispiel auf den Stigfossen-Wasserfall, der neben der Straße 320 Meter tief fällt. Am oberen Ende der Straße steht ein modernes Besucherzentrum. Es hat eine Aussichtsplattform. Von hier hat man einen prima Blick auf die Straße und die Gegend. Die Trolleiter befindet sich ganz in der Nähe des Kreuzfahrthafens in Åndalsnes.

Die berühmte Schaukel am Hjørundfjord
Die berühmte Schaukel am Hjørundfjord – Bild: Toke Mathias Riskjær – Visit Norway

Hjørundfjord und die Fjordschaukel

Der Hjørundfjord ist ein beeindruckender Fjord in Norwegen und ein schönes Ziel für Landausflüge in Ålesund auf eigene Faust. Er begeistert mit seinen grandiosen Bergen und der unberührten Natur. Der Fjord erstreckt sich über ungefähr 35 Kilometer. Steile Gipfel umgeben ihn und erreichen Höhen bis zu 1.700 Metern. Der Hjørundfjord bietet eine ruhige Umgebung. Zudem ist er touristisch weniger bekannt als andere Fjorde. Deshalb ist er ein Geheimtipp für Naturliebhaber.

Die Fjordschaukel ist eine tolle Attraktion am Hjørundfjord. Sie bietet einen fantastischen Blick auf den Fjord ebenso wie auf die umliegenden Berge. Diese Schaukel steht an einem einsamen Ort in der Gegend. Sie lässt Besucher hoch über dem Fjord schwingen. Das ist ein unvergessliches Abenteuer inmitten der großartigen Natur. Sie vereint Abenteuer mit Naturerlebnissen und ist ein beliebter Instagram-Spot.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.