Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust zusammengestellt. Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln. Die griechische Insel ist bekannt für ihre schönen Landschaften, tollen Strände und netten Dörfer. Kefalonia begeistert mit grünen Bergen, geheimnisvollen Höhlen und klarem Wasser. Der Myrtos-Strand, die Melissani-Höhle, aber auch das Fischerdorf Assos sind besonders beliebte Landausflugziele. Kefalonia bietet überdies eine entspannte Stimmung, gute Weine wie Robola und eine reiche Geschichte. Argostoli ist Kefalonias Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Hier befindet sich der Kreuzfahrthafen. Die Stadt liegt an einer geschützten Bucht und hat eine schöne Uferpromenade. Dort werden oft Meeresschildkröten gesehen. Zu den Höhepunkten gehören die Drapano-Brücke, der Hauptplatz Vallianou und das Archäologische Museum. Das Erdbeben von 1953 zerstörte viele alte Gebäude. Die Kreuzfahrtziele Korfu und Katakolon liegen in der Nähe.

Auf Kefalonia, einer griechischen Insel, sprechen die Leute Griechisch. Die Währung dort ist der Euro. Kefalonia gehört zum Schengen-Raum. Deswegen gibt es für Reisende aus anderen Schengen-Staaten keine Grenzkontrollen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Tourismus-Webseite der Insel Kefalonia. Stand: März 2024
Kefalonia Cruise Terminal
Das Kefalonia Cruise Terminal befindet sich in Argostoli, der Hauptstadt der Insel Kefalonia. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums und bietet Passagieren einen bequemen Zugang zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten.

Kreuzfahrtschiffe können an dem 160 Meter langen Pier des Kefalonia Cruise Terminals in der Hauptstadt Argostoli anlegen, der in den Jahren 2007 bis 2010 in der Form eines „T“ neu erbaut worden ist. Hier ist Platz für ein großes Kreuzfahrtschiff bis zu einer Länge von 320 Metern. Wenn der Liegeplatz besetzt ist, können weitere Kreuzfahrtschiffe in der Bucht ankern und die Landausflügler mit Tendern absetzen.
Das Cruise Terminal selbst ist relativ klein und einfach gehalten. Es gibt grundlegende Einrichtungen wie Wartebereiche, einen Informationscounter und manchmal kleine Verkaufsstände mit Souvenirs. In unmittelbarer Nähe des Terminals befinden sich Cafés, Restaurants und Geschäfte, die Touristen willkommen heißen. Es gibt eine Bimmelbahn, Taxis und eine Busverbindung zu den Stränden von Lassi.
Landausflüge in Kefalonia (Argostoli) buchen
Für den Tag in Argostoli werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen. Kefalonia wird leider eher selten angelaufen. Deshalb ist das Angebot nicht so umfangreich wie gewohnt.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Piräus und Athen findet man auch bei GetYourGuide*.
Mobil in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen auf Kefalonia kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Hier einige Entfernungsangaben für Landausflüge auf Kefalonia auf eigene Faust:
- De-Bosset-Brücke: 2 km
- Saint Theodore Leuchtturm: 2,2 km
- Makris Gialos Strand: 3,8 km
- Kloster des Heiligen Andreas: 16,5 km
- Melissani-Höhle: 28 km
- Drogarati-Höhle: 28,4 km
- Myrtos Strand: 29 km
- Mount Ainos National Park: 29 km
- Assos: 35 km
- Fiskardo: 50 km

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Argostoli: 1-Fotomotiv „I love Kefalonia“, 2-Meeresschildkröten Beobachtungspunkt, 3-De-Bosset-Brücke (Fußgänger), 4-Lithostroto Flaniermeile, 5-Katavothres (Sinkholes of Argostoli), 6-Leuchtturm von Saint Theodore
Zu Fuß
Wer möchte, kann in Argostoli auf eigene Faust einige schöne Ziele zu Fuß erreichen. Die schmale Fußgängerzone Lithostroto beginnt ca. einen Kilometer südlich vom Kreuzfahrthafen. Parallel dazu verläuft eine neu angelegte und palmengesäumte Uferpromenade, an der man Meeresschildkröten beobachten kann. Sechshundert Meter weiter, ist man am Fuß der fast 700 Meter langen De-Bosset-Brücke angekommen. Über die gut 200 Jahre alte Fußgängerbrücke kann man die Bucht überqueren.
Läuft man vom Hafen in die andere Richtung, erreicht man nach etwa 1,6 Kilometern den Ort, an dem Meerwasser durch Spalten in das Gestein der Insel fließt (Sinkholes of Kefalonia). Wer bereit ist, weitere 700 Meter am wenig attraktiven Fanari Beach entlangzulaufen, erreicht das schneeweiße Saint Theodore Lighthouse. Von hier geht man 2,3 Kilometer zurück zum Hafen.
Öffentliche Busse
Das lokale Busnetz wurde in den letzten Jahren weiter ausgebaut. Mittlerweile kann man die ganze Insel mit einem öffentlichen Bus erkunden. Informationen und Fahrpläne findet man auf der Webseite der lokalen Verkehrsgesellschaft Kefalonia Busses, die es auch in englischer Sprache gibt. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von der Hauptstadt Argostoli über Lassi mit seinen Stränden bis zum Flughafen. Informationen dazu bekommt man auch im Cruise Terminal. Eine Bushaltestelle befindet sich am Cruise Terminal. Die Fahrt zum beliebten Makris Gialos Beach in Lassi dauert nur ca. 20 Minuten und kostet 2 Euro. Neben der Bushaltestelle befindet sich auch ein Taxistand.
Taxis
Die lokalen Taxiunternehmen sind eine gute Wahl für Landausflüge auf Kefalonia auf eigene Faust. Unweit des Cruise Piers gibt es einen Taxistand. Die lokalen Taxis sind weinrot. Am Hafen werden auch Taxitouren angeboten. Die Firmen Kefalonia Taxi und Kefalonia Taxi Club haben informative Webseiten, die auch in englischer Sprache erreichbar sind. Es ist üblich, einen Fahrpreis auf Stundenbasis zu vereinbaren. Bei der Firma Kefalonia Taxi Club zahlt man pro Stunde 50 Euro. Bei längeren Touren gibt es einen kleinen Rabatt. Bei Kefalonia Taxi kann man die Tour online zusammenstellen und buchen. Eine vierstündige Rundfahrt gibt es hier schon für 150 Euro bei einem Taxi mit 4 Fahrgästen. Natürlich gibt es weitere Taxizentralen.
Mietwagen, Roller, Fahrräder
Die meisten nationalen und internationalen Mietwagenfirmen haben ihren Sitz am etwa 9 Kilometer entfernten Flughafen. Hier gibt es zum Beispiel Büros von Avis, Enterprise oder Hertz. In der Hauptstadt Argostoli gibt es nur lokale Autovermieter. Die Niederlassung der Firma Autorentals Kefalonia (kefalonia-auto.rentals) ist zum Beispiel nur einen Steinwurf vom Argostoli Cruise Terminal entfernt. Wir würden vorher die Bewertungen prüfen.

In Argostoli findet man mehrere Firmen, die Fahrräder, Quads und/oder Scooter verleihen. In Hafennähe hat zum Beispiel die Firma MotoRound Kefalonia Rent a Bike (motoround-kefalonia.gr) ihren Firmensitz. Hier gibt es Scooter (Motorroller) und Quads. Im Zentrum der kleinen Hauptstadt befindet sich die Firma Ainos Bikes(ainosbikes.com). Hier bekommt man Mountainbikes, Rennräder und auch ganz normale City Bikes.
Bimmelbahnen
Es gibt eine kleine Bimmelbahn, die kurze Fahrten durch Argostoli anbietet. Los geht es am nahen Fährhafen. Die Rundfahrt dauert 40 Minuten und beinhaltet einen längeren Stopp an der De-Bosset-Brücke. Im Sommer 2024 betrug der Fahrpreis 8 Euro. Vielleicht eine Alternative für Landausflügler, die nicht gut zu Fuß sind.
Highlights für Landausflüge auf Kefalonia auf eigene Faust
Die Insel Kefalonia mit ihrer Hauptstadt Argostoli stand lange im Schatten von Korfu und Zakynthos. In den letzten Jahren kamen deutlich mehr Kreuzfahrtschiffe hierher und mittlerweile gibt es von Deutschland aus auch Direktflüge. Es ist also anzunehmen, dass sich der Tourismus auf Kefalonia weiterentwickeln wird. Zu den Highlights von Kefalonia gehören die schönen Strände und die Höhlensysteme. In der Hauptstadt Argostoli kann man schön bummeln und das Meer über eine Steinbrücke überqueren. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust.

Bummel im Zentrum von Argostoli: 1-„I Love Kefalonia“ an der Uferpromenade, 2-Schildkröten, 3-De-Bosset-Brücke, 4-Vallianos-Zentralplatz von Argostoli, 5-Fußgängerzone Lithostroto
Landausflüge in Argostoli
Argostoli ist die Hauptstadt der griechischen Insel Kefalonia und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Besucher. Landausflügler bummeln entlang der Uferpromenade, fotografieren das Schild „I love Kefalonia“ und beobachten die Meeresschildkröten. Sie knabbern an den Algen, die am Gestein der Promenade wachsen, und ernähren sich von den Abfällen der lokalen Fischer. Ein besonderes Highlight ist die De-Bosset-Brücke. Die längste Steinbrücke der Welt über das Meer und verbindet die Stadt Argostoli mit der Halbinsel Drapano. Dies sind die beliebtesten Highlights für einen Bummel in Argostoli auf eigene Faust.
Uferpromenade und Schildkröten
Die Uferpromenade in Argostoli gehört zu den schönsten und lebendigsten Orten der Stadt. Sie verläuft an der geschützten Bucht entlang. Die Promenade bietet schöne Blicke aufs Wasser sowie auf die Hügel in der Umgebung. Am Morgen lassen sich dort oft Fischerboote beobachten, oder diese bringen ihren frischen Fang an Land. Wer möchte, kann hier auch eine Bootstour buchen. An der Uferpromenade befindet sich der beliebte „I Love Kefalonia“-Schriftzug, der eine beliebte Attraktion für den Tag in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust ist.

Ein Höhepunkt der Promenade sind die Meeresschildkröten. Diese gehören zur Art Caretta caretta. Die Tiere schwimmen zwischen den Booten und hoffen auf Fischreste von den Fischern. Zudem weiden sie die Algen von den Steinen der Promenade. Diese beeindruckenden Schildkröten erreichen eine Länge von über einem Meter. Sie gehören zu den geschützten Arten. Besucher haben hier die seltene Gelegenheit, sie nah zu sehen.
Vallianos Platz
Der Vallianos-Platz bildet das Zentrum von Argostoli. Er ist ein wichtiger Ort für Einheimische und Besucher. Cafés, Restaurants und Geschäfte säumen den Platz. Breite Flächen mit schattigen Bäumen sowie Gelegenheiten zum Sitzen laden zum Bleiben ein. Vor allem abends füllt sich der Platz mit Leben. Leute bummeln, Künstler zeigen ihre Darbietungen, zudem herrscht eine lockere Mittelmeer-Stimmung. Der Platz hat seinen Namen von Panagis Vallianos, einem wichtigen Förderer von Kefalonia. Sein Standbild steht in der Mitte.
Lithostroto
Lithostroto ist die berühmteste Einkaufsstraße in Argostoli. Die reizende, gepflasterte Straße geht durch die Stadtmitte. Boutiquen, Souvenirläden, Cafés und traditionelle Geschäfte liegen an der Straße. Hier bummelt man entspannt, kauft regionale Produkte oder beobachtet das geschäftige Leben in einem Café. Auch die Kirche Agios Spyridonas liegt an der Straße. Lithostroto ist ein Einkaufsziel. Aber auch ein Ort, an dem Besucher die authentische Atmosphäre Kefalonias erfahren können.

De-Bosset-Brücke
Die De-Bosset-Brücke, ein Wahrzeichen von Argostoli, ist die längste steinerne Brücke über dem Meer weltweit. Charles Philippe De Bosset, ein Schweizer Ingenieur, baute sie 1813 während der britischen Herrschaft. Er wollte die Verbindung zwischen Argostoli und der gegenüberliegenden Küste verbessern. Die Brücke ist ungefähr 700 Meter lang. Sie bietet einen schönen Blick auf die ruhige Lagune von Koutavos. Autos dürfen die Brücke seit einigen Jahren nicht mehr befahren. Sie dient als Weg für Spaziergänger und Radfahrer. Besonders bei Sonnenuntergang gibt es einen schönen Ausblick auf das Wasser sowie die Stadt.
Sinkholes of Argostoli
Die Sinkholes von Argostoli, auch Katavothres genannt, sind ein besonderes Naturphänomen an der Küste und eine beliebte Attraktion für den Tag in Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust. Dort verschwindet Meerwasser in Felsspalten. Es fließt unterirdisch durch die Insel. Nach einigen Tagen tritt es auf der anderen Seite Kefalonias wieder hervor. Dieses seltene geologische Ereignis wurde durch Versuche mit gefärbtem Wasser belegt. Die Strömung ist stark genug, um Wassermühlen anzutreiben. Einige sind noch zu sehen. Katavothres liegt in der Nähe des Leuchtturms von Agios Theodoros. Die geheimnisvolle Reise des Wassers durch die Insel macht die Sinkholes zu einem der spannendsten geologischen Wunder auf Kefalonia.
Leuchtturm von Saint Theodore
Der Leuchtturm Saint Theodore ist ein Wahrzeichen von Argostoli. Er entstand 1828 unter britischer Führung und steht auf einer kleinen Halbinsel nahe der Stadt. Vom Argostoli Cruise Terminal geht man nur 2,2 km bis hierher. Seine Bauart ist rund und im Stil des Neoklassizismus gehalten. Weiße Säulen sowie eine Kuppel geben ihm ein edles Aussehen.

Beim Erdbeben von 1953 wurde er zerstört, später aber originalgetreu wieder aufgebaut. Nun ist er ein beliebtes Motiv für Fotos, vor allem zum Sonnenuntergang, wenn das Meer sich farbig zeigt. In der Nähe liegen die Katavothres-Sinkholes, ein weiteres Naturwunder der Insel.
Landausflüge auf Kefalonia
Kefalonia begeistert mit großartiger Natur, süßen Dörfern und schönen Stränden. Der Myrtos Beach ist einer der bekanntesten Strände in Griechenland. Sein Wasser ist türkisblau, mit weißem Sand und hohen Felsen im Hintergrund. Es gibt auch einige interessante Höhlen auf Kefalonia. Die Melissani-Höhle ist eine unterirdische Höhle mit einem sehr klaren See. Diesen See erforscht man mit dem Boot. Das ist besonders malerisch, wenn Sonnenlicht durch die Decke der Höhle scheint. Auf der Insel gibt es viele schöne Dörfer. Assos ist ein malerisches Dorf mit bunten Häusern und einer alten Burg. Eine schöne Bucht umgibt alles. Fiskardo ist ein charmantes Hafenstädtchen im Norden. Es zeigt noch, wie Kefalonia früher war, und zieht viele Luxusyachten an. Der Enos ist der höchste Berg. Sein Gipfel ist ein Nationalpark und bekannt für die einzigartigen kefalonischen Tannen. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge auf Kefalonia (Argostoli) auf eigene Faust.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Kefalonia: 1-Myrtos Beach, 2-Drogarati-Höhle, 3-Melissani-Höhle, 4-Makris Gialos Beach, 5-Berg Enos, 6-Fiskardo, 7-Assos, 8-Kloster des Heiligen Andreas
Myrtos Beach
Der Myrtos Beach ist der bekannteste Strand auf Kefalonia. Er gilt als einer der schönsten Strände in Griechenland und befindet sich an der Nordwestküste der Insel. Steile, helle Kalksteinklippen umgeben ihn und geben ihm eine tolle Optik. Der Strand erstreckt sich über etwa 1,5 Kilometer. Er ist bekannt für seinen feinen, weißen Kies und das türkisfarbene Wasser. Das Wasser schimmert in verschiedenen Blautönen, je nachdem, wie das Licht einfällt. Gelegentlich gibt es starke Wellen, aber meistens ist das Wasser ruhig. Deswegen ist der Strand interessant für gute Schwimmer. Zwar gibt es ein paar Liegen sowie Sonnenschirme, doch Myrtos Beach ist weitgehend naturbelassen.
Der beste Blickpunkt liegt oberhalb des Strandes an der Küstenstraße. Dort gibt es einen atemberaubenden Panoramablick. Myrtos Beach entfaltet eine magische Stimmung, speziell bei Sonnenuntergang. Dieser spektakuläre Anblick hat den Myrtos Beach zu einem beliebten Motiv für Postkarten und Fotografien gemacht. Er ist ein tolles Highlight für Landausflüge auf Kefalonia.

Drogarati Höhle
Die Drogarati-Höhle ist eine sehr beeindruckende Sehenswürdigkeit auf Kefalonia. Sie liegt nahe Sami und wurde vor mehr als 300 Jahren gefunden. Ein Erdbeben legte den Eingang frei. Die Höhle ist ungefähr 150 Millionen Jahre alt. Sie beeindruckt mit sehr großen Stalaktiten und Stalagmiten. Diese entstanden durch die lange Ablagerung von Mineralien. Die Hauptkammer heißt „Kammer der Exzellenz“ und ist etwa 60 Meter tief. Sie hat eine besondere Akustik. Darum fanden dort bereits Konzerte statt. Im Inneren der Höhle sind es immer etwa 18 °C. Das macht sie zu einem guten Landausflugsziel an warmen Tagen. Stimmungsvolles Licht hebt die Felsformationen hervor und erzeugt eine mystische Atmosphäre.
Melissani Höhle
Die Melissani-Höhle ist eine sehr sehenswerte Attraktion und eines der Topziele für Landausflüge auf Kefalonia. Sie liegt nahe Sami und wurde 1951 entdeckt. Berühmt ist sie wegen des unterirdischen Sees. Dieser hat eine Länge von rund 160 Metern, zudem eine Tiefe von bis zu 39 Metern. Durch eine teilweise eingestürzte Decke gelangt Sonnenlicht in die Höhle. Das Wasser schimmert dann in schönen Blautönen.
Eine Bootsfahrt auf dem klaren Wasser der Melissani-Höhle erlaubt es Besuchern, die Schönheit der Felsen aus der Nähe zu sehen und das faszinierende Lichtspiel zu erfahren. Die Höhle bekam ihren Namen von der Nymphe Melissani. Einer Legende nach lebte sie hier. Der mystische Charme der Melissani-Höhle sowie ihre besondere Atmosphäre machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis auf Kefalonia.

Berg Enos
Der Enos ist mit 1.628 Metern der höchste Berg auf Kefalonia. Er prägt das Aussehen der Insel und bietet tolle Blicke auf das Ionische Meer und die Inseln in der Umgebung. Dichte Pflanzen bedecken den Berg, darunter eine besondere Kiefernart, nämlich die kefalonische Schwarzkiefer, die es nur dort gibt. Oft hüllt Nebel die Gipfelregion ein, sodass der Berg noch geheimnisvoller wirkt.
Der Enos-Nationalpark umschließt den gesamten Berg. Er schützt dieses wertvolle Ökosystem. Viele Wanderer oder Naturliebhaber besuchen ihn gern. Zahlreiche Wanderwege bieten Zugang zu schönen Aussichtspunkten. Dort erleben Besucher die unberührte Natur. Im Nationalpark leben auch viele Tiere, etwa unterschiedliche Vogelarten und wilde Ziegen. Ein Besuch des Enos-Nationalparks bietet die Chance, die wilde Schönheit Kefalonias aus nächster Nähe zu erleben.
Kloster des Heiligen Andreas Milapidias
Das Kloster des Heiligen Andreas Milapidias gehört zu den wichtigsten religiösen Orten auf Kefalonia. Es liegt in den Bergen nahe dem Dorf Peratata, inmitten üppiger Natur. Das Kloster entstand im 18. Jahrhundert und ist dem Heiligen Andreas, dem Schutzpatron der Insel, gewidmet. Bekannt ist das Kloster vor allem für seine besondere Bauweise. Sie zeigt eine Mischung aus byzantinischen sowie venezianischen Merkmalen. Das Kloster besitzt eine wertvolle Sammlung mit Ikonen und religiösen Kunstwerken. Diese spiegeln das religiöse Erbe der Insel wider. Ein Glanzstück bildet die Ikone des Heiligen Andreas. Viele Gläubige auf Kefalonia verehren sie. Zum Kloster gehören auch ein ruhiger Innenhof und ein kleiner Garten.

Assos
Assos ist ein hübsches Dorf an der Nordwestküste Kefalonias. Es liegt auf einer kleinen Halbinsel und bietet fantastische Blicke auf das Ionische Meer. Gut erhaltene Häuser im venezianischen Stil prägen das Dorf. Besonders bemerkenswert ist die Burg von Assos oben auf einem Berg. Sie bietet einen tollen Rundblick auf das Dorf und das Meer. Die Burg stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein wichtiges geschichtliches Denkmal der Insel. Assos ist ein stiller Ort. Er eignet sich gut für Spaziergänge am Wasser oder zum Genießen der friedlichen Umgebung. Der nahe Strand von Assos hat klares Wasser, ideal für einen entspannten Tag am Meer. Das Dorf lockt Gäste an, die nach der traditionellen Schönheit und Ruhe Kefalonias suchen.
Fiscardo
Fiskardo liegt im Norden Kefalonias und ist ein beliebtes Landausflugsziel. Es ist ein Fischerdorf mit einer angenehmen Atmosphäre und gut erhaltenen Häusern. Bunte Häuser im venezianischen Stil säumen die Uferpromenade. Besucher genießen die Atmosphäre und schauen auf die Fischerboote und Yachten. Auch Filmstars wurden hier bereits gesichtet. Trotz vieler Besucher ist das Dorf eher ruhig. Es bietet eine lockere und echte griechische Stimmung. Nach dem schlimmen Erdbeben 1953 war Fiskardo eines der wenigen Dörfer auf Kefalonia, das seine alte Bauweise behielt. Das macht es zu einem interessanten Ort für Landausflüge in Kefalonia. Der schöne Emblisi Beach in der Nähe eignet sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Es gibt auch Wanderwege in der Nähe.
Lassi
Lassi ist ein gefragtes Urlaubsziel auf Kefalonia. Es liegt nahe der Hauptstadt Argostoli und ist ein beliebtes Ziel für einen Tag am Strand. Der Küstenort bietet schöne Strände mit feinem, goldenem Sand und türkisfarbenem, glasklarem Wasser. Daher ist es ein tolles Ziel für Sonnenanbeter und Schwimmer. Besonders bekannt sind der Makris Gialos Strand und der Platys Gialos Strand. Beide haben eine idyllische Lage und gute Angebote, zum Beispiel Liegen oder Tavernen. Am Makris Gialos Strand können wir Costa Costa Beach Bar empfehlen. Hier bekommt man Liegen, Schirme und gutes Essen. Allerdings sind die Liegen nicht ganz billig. Bitte unbedingt vorher fragen.

Mit öffentlichen Bussen ist Lassi gut auf eigene Faust erreichbar. Zusätzlich zu den Stränden gibt es hier viele Restaurants, Cafés und Bars. Dort genießen Urlauber die griechische Küche. Die Gegend hat üppige Pflanzen und sanfte Hügel. Das macht den Ort sehr malerisch. Lassi bietet schöne Natur und eine ruhige Urlaubsstimmung. Deswegen ist es ideal für einen erholsamen Landausflug auf Kefalonia.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.